Die Studierenden erhielten praxisnahe Einblicke in das Nachhaltigkeitsmanagement der Papierfabrik Wattens.
Delfort Group
The students were given practical insights into sustainability management at the Wattens paper mill.

Praxiswissen Nachhaltigkeits-management

25.06.2024 | Excursions
Die Studierenden des Masterstudiengangs Energie- und Nachhaltigkeitsmanagement der FH Kufstein Tirol hatten Gelegenheit, die Papierfabrik Wattens der Delfort Group zu besuchen. Mit über 460 Jahren Erfahrung ist delfort wattenspapier ein Spezialist im Bereich Spezialpapiere.

Das Unternehmen hat seinen Sitz im malerischen Wattens in Tirol und exportiert seine Produkte in über 120 Länder weltweit. Die Exkursion bot den Studierenden exklusive Einblicke in das Energie- und Nachhaltigkeitsmanagement des Unternehmens. Katrin van Herck, Sustainability Managerin, und Simon Tschernitz, Project Specialist Energy und ehemaliger Studierender der FH Kufstein Tirol im Bereich Energiewirtschaft, gaben umfassende Informationen zu den großen Nachhaltigkeitsthemen eines international agierenden Unternehmens.

Beeindruckende Führung durch die Produktionsanlagen

Die Studierenden erfuhren aus erster Hand, wie ein Nachhaltigkeitsmanagement implementiert wird, welche Aufgaben und Herausforderungen damit verbunden sind und welche Themen und Stakeholder wichtig sind. Diese praxisnahen Einblicke waren besonders wertvoll für die angehenden Energie- und Nachhaltigkeitsmanager:innen. Ein weiteres Highlight der Exkursion war die beeindruckende Führung durch die modernen Produktionsanlagen der Papierfabrik. Hier konnten die Studierenden den Herstellungsprozess der Spezialpapiere hautnah miterleben und einen Blick hinter die Kulissen werfen.

Dank und Ausblick

Die Exkursion zur Papierfabrik Wattens hat nicht nur das theoretische Wissen der Studierenden vertieft, sondern auch ihre Begeisterung für die nachhaltige Entwicklung in der Industrie gestärkt. 
Die FH Kufstein Tirol bedankt sich herzlich bei der Delfort Group für die Gastfreundschaft und die spannenden Einblicke. Solche Exkursionen sind von unschätzbarem Wert für die praktische Ausbildung und das Verständnis der Studierenden für die realen Herausforderungen und Lösungen im Bereich Energie- und Nachhaltigkeitsmanagement.

Links: