Newsroom
Apply Icon
Jetzt
Bewerben

Studienjahr 2016/17

Virtuelle Realität zum Selbermachen bei der Projektwoche am Institut für Web Technologien & Applikationen 11.04.2017

Schülerinnen der Höheren Lehranstalt für Wirtschaftliche Berufe schnupperten bei ihrer Projektwoche am Institut für Web Technologien & Applikationen (WEBTA) der FH Kufstein Tirol Entwicklerluft und probierten selbst aus, wie Virtuelle Realität funktioniert.

Mehr erfahren
FH Kufstein Tirol beim Unternehmerabend in Ebbs 11.04.2017

Zum Auftakt für die Tage der offenen Betriebe fand unter dem Motto „Vernetzen und Kommunizieren“ am 06. April 2017 ein Unternehmerabend in Ebbs statt. Die FH Kufstein Tirol und engagierte Unternehmer aus der Region referierten über erfolgreiche Projekte.

Mehr erfahren
Das Anforderungsprofil des CRO 11.04.2017

Das bisherige Profil des CRO (in Anlehnung an die Studie der KPMG Deutschland 2007) wurde mit den neuen Profilen des CRO, des Interim Managers und des Unternehmensberaters auf der Basis der aktuellen empirischen Daten verglichen.

Mehr erfahren
Facility Management bei den ISD Wohn- & Pflegeheimen Innsbruck 10.04.2017

In ihrem Praxisprojekt befassten sich Studierende des Bachelorstudiengangs Facility Management & Immobilienwirtschaft mit der Optimierung der betrieblichen Organisation der FM Services von acht Wohn- und Pflegeheimen der Innsbrucker Soziale Dienste GmbH.

Mehr erfahren
Taktzeitenoptimierung in der Musterkartenfertigung 10.04.2017

Das traditionelle Familienunternehmen Dinkhauser Kartonagen stellt eine große Vielzahl an innovativen Produkten aus Karton her.

Mehr erfahren
Stadtpark-Befragung 09.04.2017

Für die bauliche Erweiterung der FH Kufstein Tirol sollte eine Grundlage zur Gestaltung der Außenanlage erforscht werden.

Mehr erfahren
Abi/Matura Award 2017 der FH Kufstein Tirol geht nach Weißenhorn in Schwaben 06.04.2017

Die Klasse Q12 am Nikolaus-Kopernikus-Gymnasium im schwäbischen Weißenhorn kann sich über 3.000,- Euro für die Abschlussfeier freuen. Zum Gewinnspiel eingeladen waren die Abschlussklassen aller höheren Schulen in Österreich, Bayern und Südtirol.

Mehr erfahren
Life-Cycle Lösungen im Hochbau – Quo Vadis 06.04.2017

Das Praxisprojekt von Studierenden des Bachelorstudiengangs Facility Management & Immobilienwirtschaft der FH Kufstein Tirol befasste sich mit der Untersuchung von alternativen Projektumsetzungen, sogenannten Lebenszykluspartnerschaften.

Mehr erfahren
ERP Guru Reinhold Karner begeistert gut 120 Zuhörer:innen mit seinem Vortrag an der FH Kufstein Tirol 05.04.2017

„Die Spielregeln für Digital Business & Innovation 5.0“ – unter diesem Titel führte der Entrepreneur, Erfolgscoach und Mentor Reinhold Karner seine Zuhörer durch die Geschichte der technischen Revolutionen bis hin zur Digitalisierung der Gesellschaft.

Mehr erfahren
Meet & Match 2017: Rund 500 Besucher:innen und knapp 50 Unternehmen auf der Karrieremesse der FH Kufstein Tirol 05.04.2017

Die FH Kufstein Tirol hat am 31. März 2017 zum 6. Mal zur Karrieremesse Meet & Match geladen. Rund 500 Studierende und Absolvent:innen der FH sowie Schüler:innen der umliegenden Schulen informierten sich bei knapp 50 Unternehmen über Karrieremöglichkeiten.

Mehr erfahren
Slopestyle Circus 2017 04.04.2017

Bereits zum dritten Mal fand der Slopestyle Circus am 1. April 2017 im KPark Kühtai statt, organisiert von Studierenden des Bachelor-Studiengangs Sport-, Kultur- & Veranstaltungsmanagement.

Mehr erfahren
Elektromobilitätskonzept für die Gemeinde Rum 03.04.2017

Die Gemeinde Rum überlegt mehr in Richtung Elektromobilität zu unternehmen.

Mehr erfahren

News der FH Kufstein

Projekt AI4GREEN für nachhaltiges Wirtschaften an der FH Kufstein Tirol

Das Projekt AI4GREEN zielt darauf ab, grenzüberschreitende nachhaltige Lösungen zur Verbesserung von Produktionsabläufen in Wirtschaft und Industrie zu entwickeln, um eine lebenswerte Zukunft für kommende Generationen zu sichern.

Mehr erfahren
AfricaUniNet Projekt: Nachhaltigkeit und Energie im Fokus

Mitte Juni empfing die FH Kufstein Tirol Besuch aus dem Königreich Lesotho, ein Binnenstaat im südlichen Afrika im Rahmen des Projekts AfricaUniNet. Das Projekt zielt darauf ab, eine nachhaltige Partnerschaft zur Entwicklung und Umsetzung von Nachhaltigkeitsprojekten zu etablieren.

Mehr erfahren
Praxisprojekt: Erfolgreiche dritte Edition des Roundnetcups Kufstein

Organisiert von Studierenden des Studiengangs Sport-, Kultur- & Veranstaltungsmanagement der FH Kufstein Tirol, bot das Roundnetcup-Turnier Ende Mai spannende Matches und ein abwechslungsreiches Rahmenprogramm mit attraktiven Preisen.

Mehr erfahren