Bewerben
Apply Icon
Jetzt
Bewerben

Ausbildungsvertrag

Vor der Inskription in einen Studiengang der FH Kufstein Tirol wird ein Ausbildungsvertrag zwischen den zukünftigen Studierenden und der FH Kufstein Tirol abgeschlossen.

In diesem Vertrag sind Rechte und Pflichten der Studierenden und der Fachhochschule festgelegt.
 

Wesentliche Pflichten der Studierenden (Auszug)

  • Persönliche Anwesenheit während aller Lehrveranstaltungen und Mitwirkung an Maßnahmen zur Feststellung der Anwesenheitspflicht, aktive und konstruktive Beteiligung am Studienbetrieb
  • Aktives Mitwirken an den Evaluationsmaßnahmen
  • Einhaltung von Studienordnung, Prüfungsordnung, Hausordnung, etwaiger weiterer Leitfäden und Regelungen
  • Einzahlung des Studienbeitrags, der Kaution und des ÖH-Beitrags
  • Einverständnis zur Verwendung und Weitergabe der persönlichen Daten, soweit es für den Zweck des Studienbetriebs oder aufgrund gesetzlicher Vorschriften erforderlich ist

Die FH Kufstein Tirol verpflichtet sich zur Planung und Durchführung des Studiengangs in der Regelstudiendauer. Es werden gemäß dem Ausbildungsziel des Studiengangs entsprechende Lehrende engagiert und die erforderlichen Infrastruktur und Räume zur Verfügung gestellt.
 

Weitere Vertragsinhalte

  • Geheimhaltungs- und Sorgfaltspflichten
  • Urheberschafts-, Nutzungs- und Verwertungsrechte
  • Beendigung des Ausbildungsvertrags
  • Haftung für Schäden
  • Unterbrechung und Wiederholung des Studienjahres

Der Ausbildungsvertrag wird Bewerbenden, die eine Zusage für einen Studienplatz erhalten haben innerhalb von 2 Wochen per Mail zugesendet. Der unterschriebene Ausbildungsvertrag muss binnen 3 Wochen an die FH Kufstein Tirol retourniert werden. Zur Aufnahme in den Studiengang gilt neben der fristgerechten Retournierung des Ausbildungsvertrags auch die fristgerechte Einzahlung des Studienbeitrags für die ersten beiden Semester als Voraussetzung.
 

Wichtige Gesetzesgrundlagen für ein Fachhochschulstudium in Österreich


Muster des Ausbildungsvertrags

Download:

News der FH Kufstein

Projekt AI4GREEN für nachhaltiges Wirtschaften an der FH Kufstein Tirol

Das Projekt AI4GREEN zielt darauf ab, grenzüberschreitende nachhaltige Lösungen zur Verbesserung von Produktionsabläufen in Wirtschaft und Industrie zu entwickeln, um eine lebenswerte Zukunft für kommende Generationen zu sichern.

Mehr erfahren
AfricaUniNet Projekt: Nachhaltigkeit und Energie im Fokus

Mitte Juni empfing die FH Kufstein Tirol Besuch aus dem Königreich Lesotho, ein Binnenstaat im südlichen Afrika im Rahmen des Projekts AfricaUniNet. Das Projekt zielt darauf ab, eine nachhaltige Partnerschaft zur Entwicklung und Umsetzung von Nachhaltigkeitsprojekten zu etablieren.

Mehr erfahren
Praxisprojekt: Erfolgreiche dritte Edition des Roundnetcups Kufstein

Organisiert von Studierenden des Studiengangs Sport-, Kultur- & Veranstaltungsmanagement der FH Kufstein Tirol, bot das Roundnetcup-Turnier Ende Mai spannende Matches und ein abwechslungsreiches Rahmenprogramm mit attraktiven Preisen.

Mehr erfahren