Newsroom
Apply Icon
Jetzt
Bewerben

Studienjahr 2020/21

Das LEAN Lab der FH Kufstein Tirol wird digital 23.03.2021

Eine Studierendengruppe der FH Kufstein Tirol realisierte im Rahmen eines Praxisprojektes eine ERP-Implementierung von Microsoft Business Central. Die ERP Einführung unterstützt die Digitalisierung des LEAN Labs.

Mehr erfahren
Wertvolle Erfahrungen durch virtuelle Projektdurchführung 19.03.2021

Im Rahmen eines Praxisprojektes analysierten Studierende des Masterstudiengangs ERP-Systeme & Geschäftsprozessmanagement relevante Prozesse für den Auftraggeber. Ziel war es, die SAP S4 Hana Einführung bei der Firma Palfinger zu unterstützen.

Mehr erfahren
FH-Studie: Employer Branding auch für Pflegeheime notwendig 19.03.2021

Eine interdisziplinäre Fallstudie empfiehlt der stationären Pflege Investitionen in digitalisierte Kommunikation. Die Studie wurde vom Masterlehrgang „MBA Soziale Arbeit“ der Business School der FH Kufstein Tirol im Auftrag von BENEVIT durchgeführt.

Mehr erfahren
Voller Erfolg der digitalen Karrieremesse 15.03.2021

Am 12. März brachte die Online Meet & Match powered by HOFER Studierende und Absolvent:innen der FH Kufstein Tirol mit regionalen und (inter)nationalen Unternehmen in Kontakt. Insgesamt nahmen über 700 Personen an der digitalen Karrieremesse teil.

Mehr erfahren
Hautnahe Praxiserfahrung trotz Social Distancing 11.03.2021

Nach 132 spannenden und äußerst lehrreichen Tagen im Praxisprojekt DATAtab zieht die Studierendengruppe aus dem Bachelorstudiengang Unternehmensführung nun ihr Fazit.

Mehr erfahren
Voller Erfolg des Auftaktkongresses „Attraktiver Tourismus“ 10.03.2021

„Attraktiver Tourismus – Führungsansätze der Zukunft“ – zu diesem Thema fand der Auftaktkongress des INTERREG-Projekts AB256 statt. Highlights waren eine angeregte Podiumsdiskussion sowie Impulsverträge von hochspannenden Speaker:innen.

Mehr erfahren
FH Kufstein Tirol erhält erneut Erasmus+ Charta der Europäischen Union 04.03.2021

Der FH Kufstein Tirol wurde erneut die „Erasmus+ Charta for Higher Education (ECHE)“ 2021 bis 2027 verliehen.

Mehr erfahren
Talente entdecken: Vorteile des digitalen Recruitings 02.03.2021

Im Rahmen des INTERREG-Projekts Attraktiver Tourismus untersuchen zwei Forscher der FH Kufstein Tirol die Wichtigkeit digitaler Karriereplattformen. Erste Ergebnisse aus einer Umfrage können für das Recruiting hilfreich sein.

Mehr erfahren
Starke Präsenz der FH Kufstein Tirol auf internationaler Konferenz 25.02.2021

Zwei Forscher der Kufsteiner Fachhochschule präsentierten ihre wissenschaftlichen Ergebnisse einem großen internationalen Teilnehmerkreis auf der virtuellen 30. RESER Konferenz.

Mehr erfahren
ExpertInnen für Unternehmensentwicklung: Wandel umsetzen und mitgestalten 24.02.2021

Die FH Kufstein Tirol richtet das Studienangebot im Bereich Restrukturierung von Unternehmen neu aus. Das berufsbegleitende Masterstudium Corporate Transformation Management* betrachtet die Entwicklung vom Start-up bis zum Turnaround.

Mehr erfahren
Prämierung für zwei AbsolventInnen der FH Kufstein Tirol 19.02.2021

Helene Wechselberger und Andreas Mallaun konnten mit ihren Masterarbeiten die Fachjury überzeugen und wurden mit zwei von fünf Wissenschaftspreisen der Wirtschaftskammer ausgezeichnet.

Mehr erfahren
Aufnahmeverfahren für 2021/22 komplett online 19.02.2021

Die FH Kufstein Tirol bietet das Aufnahmeverfahren auch für das Bewerbungsjahr 2021/22 ausschließlich über den digitalen Weg an. InteressentInnen soll dadurch eine reibungslose und sichere Aufnahme ermöglicht werden.

Mehr erfahren

News der FH Kufstein

Projekt AI4GREEN für nachhaltiges Wirtschaften an der FH Kufstein Tirol

Das Projekt AI4GREEN zielt darauf ab, grenzüberschreitende nachhaltige Lösungen zur Verbesserung von Produktionsabläufen in Wirtschaft und Industrie zu entwickeln, um eine lebenswerte Zukunft für kommende Generationen zu sichern.

Mehr erfahren
AfricaUniNet Projekt: Nachhaltigkeit und Energie im Fokus

Mitte Juni empfing die FH Kufstein Tirol Besuch aus dem Königreich Lesotho, ein Binnenstaat im südlichen Afrika im Rahmen des Projekts AfricaUniNet. Das Projekt zielt darauf ab, eine nachhaltige Partnerschaft zur Entwicklung und Umsetzung von Nachhaltigkeitsprojekten zu etablieren.

Mehr erfahren
Praxisprojekt: Erfolgreiche dritte Edition des Roundnetcups Kufstein

Organisiert von Studierenden des Studiengangs Sport-, Kultur- & Veranstaltungsmanagement der FH Kufstein Tirol, bot das Roundnetcup-Turnier Ende Mai spannende Matches und ein abwechslungsreiches Rahmenprogramm mit attraktiven Preisen.

Mehr erfahren