Forschen

Alle Forschungsprojekte

Kategorie wählen Kategorien
Energieleitplan in der Gemeinde Zirl (Phase II + III) 16.10.2017

Die Gemeinde Zirl verfolgt seit Jahren ambitionierte Ziele im Bereich der regionalen Energieentwicklung.

Mehr erfahren
Behaglichkeit und Energieverbrauch in Niedrigstenergiehäusern 21.02.2017

Zusammenfassend lässt sich festhalten, dass Niedrigstenergiehäuser und Behaglichkeit in Kombination mit dem Energieverbrauch keineswegs in irgendeinem Widerspruch stehen.

Mehr erfahren
Best Paper Award für Kufsteiner Forschungsarbeit 18.12.2017

Im Rahmen der Fachtagung Forum Medientechnik am 29. November 2017 in St. Pölten wurde die beste wissenschaftliche Arbeit ausgezeichnet: eine Forschungsarbeit der FH Kufstein Tirol!

Mehr erfahren
Studie erarbeitet Grundlagen für die Integration von Flüchtlingen in bayerischen Fußballvereinen 20.09.2017

Der Bayerische Fußball-Verband e. V. hat die FH Kufstein Tirol beauftragt, die Arbeit bayerischer Fußballvereine mit Flüchtlingen zu untersuchen. Das Ergebnis: Beide Seiten profitieren davon. Jetzt sollen Broschüren Vereine und Flüchtlinge zusammenbringen.

Mehr erfahren
Microsoft Hololens zur Optimierung der Rüstvorgänge 04.08.2017

Ein Projekt des LEAN Labs der FH Kufstein Tirol und der Dinkhauser Kartonagen GmbH hat eine Anwendung programmiert, die mithilfe von Augmented Reality Standards in den Rüstvorgängen schafft.

Mehr erfahren
Neuartiges Konzept zur Abrechnung und Qualitätssicherung auf Melkalmen 14.07.2017

ForscherInnen des WEBTA-Instituts der FH Kufstein Tirol haben das Ergebnis des Projekts Milchgeld präsentiert: ein Softwarekonzept für die Almregionen Imst und Landeck zur qualitativen Abrechnung von Milchgeld – mit positiven Nebeneffekten.

Mehr erfahren
Suchmaschine für Innovation: FH Kufstein Tirol ist Partner in hochdotiertem Interreg-Projekt 23.02.2017

Das Interreg-Projekt Labs.4.SMEs des WEBTA Instituts der FH Kufstein Tirol und von fünf Partnern aus Italien und Österreich wird mit knapp einer Millionen € von der EU gefördert. Ziel ist die Zusammenarbeit von KMU mit Labs, als Grundlage für Innovation.

Mehr erfahren
Organisationsstrukturen im Sport – eine vergleichende Analyse der österreichischen Sportverbände 04.09.2016

Das Projekt analysiert die Strukturen des österreichischen Sports.

Mehr erfahren
Kulturtourismus in Tirol. Status Quo, Perspektiven und Potenziale aus kulturmanagerialer Perspektive 06.10.2016

Das Projekt untersucht die Kooperationsstrukturen touristischer und kulturbetrieblicher Einrichtungen in Tirol auf Basis kulturwissenschaftlicher Theorien und kulturmanagerialer Zugänge.

Mehr erfahren
Sport mit Flüchtlingen – Möglichkeiten und Grenzen des organisierten Sports 13.09.2016

Im Rahmen dieses Forschungsprojekts werden die derzeitigen Maßnahmen und Strukturen der Vereine in ihrer Arbeit mit Flüchtlingen untersucht sowie ob und wie sie verbessert werden können.

Mehr erfahren
Entstehung von Vertrauen in Dienstleistungssettings: Der Einfluss von Körpersprache und Sprachgebrauch 30.07.2016

Im Rahmen dieser Studie wird analysiert, ob Körpersprache und Sprachgebrauch während der Dienstleistungserstellung einen Einfluss auf die Wahrnehmung der fachlichen Kompetenz und Motivation des Dienstleisters haben.

Mehr erfahren
PRODUKTIVITÄTS- UND KOSTENTREIBER-STUDIE 22.08.2016

Das Forschungsziel war die Identifikation der wichtigsten Kostentreiber in unterschiedlichen Branchen und Unternehmensgrößen.

Mehr erfahren

News der FH Kufstein

Projekt AI4GREEN für nachhaltiges Wirtschaften an der FH Kufstein Tirol

Das Projekt AI4GREEN zielt darauf ab, grenzüberschreitende nachhaltige Lösungen zur Verbesserung von Produktionsabläufen in Wirtschaft und Industrie zu entwickeln, um eine lebenswerte Zukunft für kommende Generationen zu sichern.

Mehr erfahren
AfricaUniNet Projekt: Nachhaltigkeit und Energie im Fokus

Mitte Juni empfing die FH Kufstein Tirol Besuch aus dem Königreich Lesotho, ein Binnenstaat im südlichen Afrika im Rahmen des Projekts AfricaUniNet. Das Projekt zielt darauf ab, eine nachhaltige Partnerschaft zur Entwicklung und Umsetzung von Nachhaltigkeitsprojekten zu etablieren.

Mehr erfahren
Praxisprojekt: Erfolgreiche dritte Edition des Roundnetcups Kufstein

Organisiert von Studierenden des Studiengangs Sport-, Kultur- & Veranstaltungsmanagement der FH Kufstein Tirol, bot das Roundnetcup-Turnier Ende Mai spannende Matches und ein abwechslungsreiches Rahmenprogramm mit attraktiven Preisen.

Mehr erfahren