Forschen

Alle Forschungsprojekte

Kategorie wählen Kategorien
AfricaUniNet Projekt: Nachhaltigkeit und Energie im Fokus 27.06.2024

Mitte Juni empfing die FH Kufstein Tirol Besuch aus dem Königreich Lesotho, ein Binnenstaat im südlichen Afrika im Rahmen des Projekts AfricaUniNet. Das Projekt zielt darauf ab, eine nachhaltige Partnerschaft zur Entwicklung und Umsetzung von Nachhaltigkeitsprojekten zu etablieren.

Mehr erfahren
Workshop Unternehmen im Wandel: Zukunftsfit mit smarten und grünen Lösungen 14.06.2024

Am 23. Mai 2024 fand im Raiffeisen Haus Oberndorf ein Workshop statt. Unternehmen aus Kitzbühel und Kufstein lernten über Digitalisierung und Nachhaltigkeit, mit dem Fokus auf smarte und grüne Lösungen. Die Veranstaltung bot eine Plattform für den Austausch innovativer Ideen.

Mehr erfahren
Stärkung der Arbeitgebermarke Achensee - neue Wege im Employer Branding 03.06.2024

Im Frühjahr 2024 fiel der Startschuss im Leuchtturmprojekt Digitalisierung.Tourismus zur Bildung und Stärkung einer regionalen Arbeitgebermarke in der Region Achensee. Ziel des Projekts ist es, die Region Achensee als attraktiven Arbeitsraum zu positionieren.

Mehr erfahren
Partner:innenmeeting für das INTERREG CE Projekt GREENE 4.0 in Bergamo 08.04.2024

Im Rahmen des INTERREG CE Projektes GREENE 4.0, das sich mit der Förderung nachhaltiger Innovationen in grenzüberschreitenden Regionen beschäftigt, fand Ende März 2024 das dritte Meeting statt. Treffpunkt war der Wissenschafts- und Technologiepark Kilometro Rosso.

Mehr erfahren
Erfolgreicher Innovationsworkshop: Tourismus von morgen gestalten 21.03.2024

Einmalige Begegnungen, intensive Diskussionen und bahnbrechende Ideen kennzeichneten den Innovationsworkshop Tourismus von morgen gestalten, der im Rahmen der Tiroler Innovationswoche 2024 am Dienstag, den 12. März 2024, an der FH Kufstein Tirol stattfand.

Mehr erfahren
GREENE 4.0: Finales Co-Creation Camp in Usti nad Labem zur Erstellung des User Acceptance Models 09.02.2024

Das letzte Co-Creation Camp zur Erstellung des User Acceptance Models im Zuge des INTERREG CE Forschungsprojektes GREENE 4.0 fand Ende Januar 2024 in Usti nad Labem, Tschechien statt. Dieses Treffen markierte die Finalisierung des User Acceptance Models.

Mehr erfahren
GREENE 4.0: Co-Creation Camp in Ljubljana zur Entwicklung des User Acceptance Models 31.01.2024

Im Rahmen des INTERREG CE Forschungsprojekts GREENE 4.0 werden die Barrieren und Förderer grüner digitaler Technologien mithilfe eines User Acceptance Models untersucht. Nach dem erfolgreichen Co-Creation Camp der FH Kufstein Tirol im November erfolgte nun eine Fortsetzung.

Mehr erfahren
GREENE 4.0 Co-Creation Camp zur Erstellung des User Acceptance Models 19.01.2024

Ende November 2023 fand in Kufstein das Netzwerktreffen digitale und agile Transformation für kleine und mittelständische Unternehmen statt. Im Rahmen dieser Veranstaltung wurde zudem am User Acceptance Model für das Projekt GREENE 4.0 weitergearbeitet, zur Optimierung von Unternehmensprozessen.

Mehr erfahren
Erfolgreiches Partner:innenmeeting für das INTERREG CE Projekt GREENE 4.0 in Kufstein 12.10.2023

Im Zuge des Projekts, das sich mit der Förderung nachhaltiger Innovation in grenzüber-schreitenden Regionen beschäftigt, fand im Oktober das zweite Meeting statt. Die zweitägige Veranstaltung bot eine Plattform für Diskussionen und Austausch.

Mehr erfahren
Vortrag über Lernprozess-Optimierung auf der Conference for Learning Factories in Reutlingen 14.09.2023

Im Rahmen der Konferenz an der Universität Reutlingen im Mai präsentierte Prof. (FH) Dipl.-Ing. Thomas Schmiedinger, PhD gemeinsam mit Prof. (FH) Dipl.-Ing. Dr. Martin Adam eine aktuelle Forschungsarbeit im Bereich Lernprozess-Optimierung.

Mehr erfahren
Forschungsprojekt: Creating Impact 4 One Another 13.07.2023

Im Rahmen des Erasmus+ Forschungsprojekts 4OneAnother fand im Juni ein Webinar statt, um Führungskräfte und Gestalter:innen aus den Bereichen Soziales, Schule und Sport bundesweit erreichen und vernetzen zu können.

Mehr erfahren
Forschungsprojekt: Positionsbestimmung im LoRa-Netzwerk 08.05.2023

Studierende der FH Kufstein Tirol entwickelten in Kooperation mit der Innsbrucker Firma emergo technologies einen Experimentalaufbau für die Erfassung von Daten zur Positionsbestimmung in einem drahtlosen Funknetzwerk.

Mehr erfahren

News der FH Kufstein

Projekt AI4GREEN für nachhaltiges Wirtschaften an der FH Kufstein Tirol

Das Projekt AI4GREEN zielt darauf ab, grenzüberschreitende nachhaltige Lösungen zur Verbesserung von Produktionsabläufen in Wirtschaft und Industrie zu entwickeln, um eine lebenswerte Zukunft für kommende Generationen zu sichern.

Mehr erfahren
AfricaUniNet Projekt: Nachhaltigkeit und Energie im Fokus

Mitte Juni empfing die FH Kufstein Tirol Besuch aus dem Königreich Lesotho, ein Binnenstaat im südlichen Afrika im Rahmen des Projekts AfricaUniNet. Das Projekt zielt darauf ab, eine nachhaltige Partnerschaft zur Entwicklung und Umsetzung von Nachhaltigkeitsprojekten zu etablieren.

Mehr erfahren
Praxisprojekt: Erfolgreiche dritte Edition des Roundnetcups Kufstein

Organisiert von Studierenden des Studiengangs Sport-, Kultur- & Veranstaltungsmanagement der FH Kufstein Tirol, bot das Roundnetcup-Turnier Ende Mai spannende Matches und ein abwechslungsreiches Rahmenprogramm mit attraktiven Preisen.

Mehr erfahren