Forschen

Alle Forschungsprojekte

Kategorie wählen Kategorien
Qualifizierungsseminar: Datenmanagement in der Energie-, Bau- und Immobilienwirtschaft (EBIW) 28.11.2017

Ziel des Projekts ist es, den Firmen die Chancen der Digitalisierung speziell innerhalb des für sie relevanten Energie-, Bau und Immobiliensektors aufzuzeigen und den Umgang mit bzw. die Nutzungsmöglichkeiten von Daten näherzubringen.

Mehr erfahren
infraBASE 28.05.2018

Ziel des Projektes ist es, zu evaluieren, inwieweit ein vollautomatisierter Zugriff auf Copernicus Daten und ein vollautomatisiertes Erkennen von Gebäudeumrisse den Anforderungen hinsichtlich Genauigkeit und Geschwindigkeit entspricht.

Mehr erfahren
Datenbrillen zur Wartungsdokumentation 28.04.2018

Das Ziel dieses Projektes ist es, die Wartung an öffentlichen Verkehrsmitteln lückenlos und einfach zu dokumentieren, um auf diese Art Compliance Anforderungen zu erfüllen und in Schadensfällen entsprechende Dokumentationen vorweisen zu können.

Mehr erfahren
Smart Factories - Connected Learning 28.03.2018

Das Ziel des von der Plattform i.Ku initiierten Projekts ist die Schaffung einer vernetzten digitalen Bildungsplattform.

Mehr erfahren
Neue Mobilitätsformen in der Region Kufstein 23.10.2018

Der aktuelle Mobilitätswandel wird die Region Kufstein positiv nachhaltig beeinflussen. Die Voraussetzungen für autonome Mobilität in der Region Kufstein untersucht eine LEADER-geförderte Studie in Kooperation mit der DLR GfR mbH und den Stadtwerken Kufstein.

Mehr erfahren
IT-Lösung zur Personenverwaltung der Internationalen Kinderspiele entwickelt 22.10.2018

Michael Erharter, BSc, wissenschaftlicher Mitarbeiter am WEBTA - Institute for Web Technologies & Applications der FH Kufstein Tirol hat für das Internationale Komitee für Kinderspiele eine Anwendung internationalisiert.

Mehr erfahren
Der Einfluss von Musik auf die Risikobereitschaft von Konsumenten 15.02.2017

Die Studie soll den potenziellen direkten Einfluss von Musik auf die Risikobereitschaft von KonsumentInnen untersuchen.

Mehr erfahren
Labs.4.SMEs startet InnoChallenges 19.06.2018

Das Forschungsprojekt Labs.4.SMEs stärkt die Zusammenarbeit von KMU mit Labs und fördert technologische Innovationen. Das haben die Projektpartner am 28. und 29. Mai 2018 beim dritten Projektmeeting in Kufstein beschlossen.

Mehr erfahren
Technology Review wählt FH-Beitrag zu Denkanstoß der Woche 15.06.2018

Ein Forschungspapier über die Vorhersage der Bauperiode von Gebäuden mittels automatisierter Bilderkennung ist einer von fünf „most thought-provoking papers“ des Physics arXiv der KW 16. Die Auswahl hat das Magazin Technology Review des MIT getroffen.

Mehr erfahren
Sport in den Grundsatz- und Wahlprogrammen der politischen Parteien – eine vergleichende Analyse zwischen Österreich und Deutschland 23.08.2017

Mit dem Forschungsprojekt werden die Inhalte der Grundsatz- und Wahlprogramme der politischen Parteien im österreichisch-deutschen Vergleich analysiert.

Mehr erfahren
Integration durch Sport – (Wie) funktioniert‘s? 27.09.2017

Unterschiede hinsichtlich der sozialen Integration von Individuen kann vielfach auf das Vorhandensein oder Fehlen von Sportkontexten zurückgeführt werden.

Mehr erfahren
Das Anforderungsprofil des CRO 11.04.2017

Das bisherige Profil des CRO (in Anlehnung an die Studie der KPMG Deutschland 2007) wurde mit den neuen Profilen des CRO, des Interim Managers und des Unternehmensberaters auf der Basis der aktuellen empirischen Daten verglichen.

Mehr erfahren

News der FH Kufstein

Projekt AI4GREEN für nachhaltiges Wirtschaften an der FH Kufstein Tirol

Das Projekt AI4GREEN zielt darauf ab, grenzüberschreitende nachhaltige Lösungen zur Verbesserung von Produktionsabläufen in Wirtschaft und Industrie zu entwickeln, um eine lebenswerte Zukunft für kommende Generationen zu sichern.

Mehr erfahren
AfricaUniNet Projekt: Nachhaltigkeit und Energie im Fokus

Mitte Juni empfing die FH Kufstein Tirol Besuch aus dem Königreich Lesotho, ein Binnenstaat im südlichen Afrika im Rahmen des Projekts AfricaUniNet. Das Projekt zielt darauf ab, eine nachhaltige Partnerschaft zur Entwicklung und Umsetzung von Nachhaltigkeitsprojekten zu etablieren.

Mehr erfahren
Praxisprojekt: Erfolgreiche dritte Edition des Roundnetcups Kufstein

Organisiert von Studierenden des Studiengangs Sport-, Kultur- & Veranstaltungsmanagement der FH Kufstein Tirol, bot das Roundnetcup-Turnier Ende Mai spannende Matches und ein abwechslungsreiches Rahmenprogramm mit attraktiven Preisen.

Mehr erfahren