Beim Workshop Unternehmen im Wandel tauschten sich die Teilnehmenden über die Herausforderungen in den Bereichen Nachhaltigkeit und Digitalisierung aus. V.l. Patrick Schönauer (Wirtschaftskammer Kitzbühel), Georg Foidl (Geschäftsführer anewo GmbH), Jenny Koller (Innovationsnetzwerk Kitzbühel), Selina-Maria Schiller (FH Kufstein Tirol), Werner Zima (Raiffeisen Landesbank Tirol), Karin Steiner (FH Kufstein Tirol) und Christian Daxer (Vorstand Raiffeisenbank Kitzbühel – St.Johann).
Raiffeisenbank Kitzbühel – St. Johann
Beim Workshop Unternehmen im Wandel tauschten sich die Teilnehmenden über die Herausforderungen in den Bereichen Nachhaltigkeit und Digitalisierung aus. V.l. Patrick Schönauer (Wirtschaftskammer Kitzbühel), Georg Foidl (Geschäftsführer anewo GmbH), Jenny Koller (Innovationsnetzwerk Kitzbühel), Selina-Maria Schiller (FH Kufstein Tirol), Werner Zima (Raiffeisen Landesbank Tirol), Karin Steiner (FH Kufstein Tirol) und Christian Daxer (Vorstand Raiffeisenbank Kitzbühel – St.Johann).

Workshop Unternehmen im Wandel: Zukunftsfit mit smarten und grünen Lösungen

14.06.2024 | Forschung
Am 23. Mai 2024 fand im Raiffeisen Haus Oberndorf ein Workshop statt. Unternehmen aus Kitzbühel und Kufstein lernten über Digitalisierung und Nachhaltigkeit, mit dem Fokus auf smarte und grüne Lösungen. Die Veranstaltung bot eine Plattform für den Austausch innovativer Ideen.

Der Workshop im Raiffeisen Haus Oberndorf war für die FH Kufstein Tirol, die Raiffeisenbank Kitzbühel – St. Johann, das Innovationsnetzwerk Kitzbühel und die Standorte der Wirtschaftskammer Kitzbühel und Kufstein sehr bereichernd. Im Rahmen des INTERREG CE Projekts GREENE 4.0 wurden Unternehmer:innen aus den Bezirken Kitzbühel und Kufstein eingeladen, um über die Möglichkeiten und Effizienzsteigerungen durch Digitalisierung und Nachhaltigkeit zu lernen.

Zahlreiche Vertreter:innen des produzierenden Gewerbes tauschten sich bei einem gemeinsamen Frühstück über die Herausforderungen in den Bereichen Nachhaltigkeit und Digitalisierung aus. GREENE 4.0 setzt bei diesen Herausforderungen an und versucht, Lösungen für die Unternehmen anzubieten.


Einblicke in die Praxis

Eingebettet in einen spannenden Vortrag von Georg Foidl, CEO der anewo GmbH, und Werner Zima, Green-Finance-Experte der Raiffeisen Landesbank Tirol, fand zudem ein gemeinsamer Workshop statt, um Einblicke in die Praxis zu erhalten. „Gerade das produzierende Gewerbe kämpft mit zahlreichen Herausforderungen“, so Christian Daxer, Vorstand der Raiffeisenbank Kitzbühel – St. Johann. „Der Workshop bot eine Plattform, um diese Themen eingehend zu diskutieren und gemeinsam Lösungen zu erarbeiten, die sowohl effizient als auch nachhaltig sind.“ Die Teilnehmenden setzten sich intensiv mit praxisnahen Lösungen und Best-Practices auseinander und tauschten ihre Erfahrungen aus. Die Veranstaltung zeigte eindrucksvoll, dass die Kombination von Digitalisierung und Nachhaltigkeit nicht nur möglich, sondern auch notwendig ist, um in der heutigen Wirtschaft und zukünftig erfolgreich zu sein.

Am 16. Juli 2024 setzen die Kooperationspartner:innen ihre Überlegungen fort und treffen sich dann in Kufstein.

Links: