International

Maßnahmen zur akademischen Betreuung

Die FH Kufstein verfolgt eine Politik der offenen Türen und flachen Hierarchien. In der vergleichsweise kleinen Institution stehen den etwa 2200 Studierenden mehr als 500 hauptberuflich beschäftigte FH-Professor:innen sowie nebenberuflich Lehrende für die akademische Betreuung zur Verfügung. Bedingt durch die jahrgangsweise Organisation der Studiengänge und kleine Jahrgangsgruppen ist eine ausgezeichnete persönliche und akademische Betreuung jederzeit sichergestellt.

Die akademische Betreuung steht insbesondere dann im Vordergrund, wenn es um die Auswahl geeigneter Berufspraktika, auch und gerade im Ausland, geht. Weitere Anforderungen für die akademische Betreuung stellen die Bachelorarbeiten und die Diplomarbeit dar. Da zunehmend auch neue Methoden der Wissensvermittlung angewandt werden, steht die akademische Betreuung immer wieder vor neuen Herausforderungen, etwa beim Einsatz von E-Learning in Kombination mit Präsenzphasen.

News der FH Kufstein

Projekt AI4GREEN für nachhaltiges Wirtschaften an der FH Kufstein Tirol

Das Projekt AI4GREEN zielt darauf ab, grenzüberschreitende nachhaltige Lösungen zur Verbesserung von Produktionsabläufen in Wirtschaft und Industrie zu entwickeln, um eine lebenswerte Zukunft für kommende Generationen zu sichern.

Mehr erfahren
AfricaUniNet Projekt: Nachhaltigkeit und Energie im Fokus

Mitte Juni empfing die FH Kufstein Tirol Besuch aus dem Königreich Lesotho, ein Binnenstaat im südlichen Afrika im Rahmen des Projekts AfricaUniNet. Das Projekt zielt darauf ab, eine nachhaltige Partnerschaft zur Entwicklung und Umsetzung von Nachhaltigkeitsprojekten zu etablieren.

Mehr erfahren
Praxisprojekt: Erfolgreiche dritte Edition des Roundnetcups Kufstein

Organisiert von Studierenden des Studiengangs Sport-, Kultur- & Veranstaltungsmanagement der FH Kufstein Tirol, bot das Roundnetcup-Turnier Ende Mai spannende Matches und ein abwechslungsreiches Rahmenprogramm mit attraktiven Preisen.

Mehr erfahren