Menu
Studierende der FH Kufstein Tirol diskutieren angeregt in einer Projektarbeit und tauschen Ideen aus.
© FH Kufstein Tirol

Language Center

Willkommen im Language Center der FH Kufstein Tirol. Wir freuen uns, Ihnen unsere vielfältigen Angebote zur Förderung von Mehrsprachigkeit und interkultureller Kommunikation vorstellen zu dürfen.

 

Als Hochschule legen wir großen Wert auf Internationalität und betonen die Bedeutung von Fremdsprachenkenntnissen und interkultureller Kompetenz in der Ausbildung. Eine fundierte Sprachausbildung bereitet unsere Studierenden nicht nur auf Auslandsaufenthalte vor, sondern stärkt auch ihre Berufschancen in einer globalisierten Weltwirtschaft, in der Mehrsprachigkeit von hoher Relevanz ist. Unser Team unterstützt Sie gerne in allen Sprach- und Zertifizierungsfragen.

SprachenAngebot

Im Rahmen der Studiengänge und/oder als außercurriculares Zusatzangebot können alle Studierenden eine professionelle Ausbildung in Weltsprachen genießen.

Die Kompetenzstufen an unserer Hochschule richten sich nach dem Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmen für Sprachen (GER).

  • Chinesisch (A1/A2)
  • Spanisch (A1/A2)
  • Deutsch (A1/A2, A2/B1, B1/B2)
  • Wirtschaftsfranzösisch (B1/B2)
  • Wirtschaftsitalienisch (B1/B2)
  • Wirtschaftsspanisch (B1/B2)
  • Wirtschaftsenglisch für akademische und professionelle Zwecke (B2+/C1 und C1/C2)

  • Sprachmodule in Vollzeit-Bachelorstudiengängen

    Der Vollzeit-Bachelorstudiengang International Business Management beinhaltet zwei Sprachmodule (2x12 ECTS) in insgesamt zwei Sprachen. Alle anderen Vollzeit-Bachelorstudiengänge beinhalten ein Sprachmodul (12 ECTS).

  • Sprachmodule in berufsbegleitenden Bachelorstudiengängen

    In berufsbegleitenden Bachelorstudiengängen ist das curriculare Angebot auf Wirtschaftsenglisch für akademische und professionelle Zwecke (B2+/C1+) begrenzt.
    Der Kurs Begleitendes zusätzliches Fremdsprachenangebot wird aktuell Mittwoch vormittags angeboten.

  • Begleitende zusätzliche Sprachmodule

    Alle Studierenden haben die Möglichkeit, weitere Sprachen mittels eines außercurricularen Zusatzangebots parallel zum Studium zu belegen. Die Anmeldung für begleitende zusätzliche Sprachmodule erfolgt über die International Business School.

  • Begleitende Sprachmodule für internationale Masterstudierende

    Wir empfehlen insbesondere internationalen Masterstudierenden, sich bereits ab dem 1. Semester für begleitende zusätzliche Sprachmodule in Deutsch anzumelden, um parallel zum Studium wichtige Kommunikationskompetenzen zu entwickeln.

  • Sprachmodule für internationale Austauschstudierende

    Für unsere Incoming Students bieten wir insbesondere Kurse in Deutsch und österreichischer Kultur, es können aber auch Module in anderen Sprachen gewählt werden.

Sprachmodule in Vollzeit-Bachelorstudiengängen

auswahl & Zuteilung 

Die Auswahl der Sprachmodule für die Vollzeit-Bachelorstudiengänge an der FH Kufstein Tirol erfolgt über ein Formular, in dem die Studierenden ihre Sprachpräferenzen und Vorkenntnisse angeben. Auf Basis dieser Angaben erfolgt die Zuteilung der Sprachmodule.

  • In deutschsprachigen Studienprogrammen wird Englisch für Studierende mit geringen Vorkenntnissen in dieser Sprache priorisiert.
  • In englischsprachigen Studienprogrammen wird Deutsch für Studierende mit geringen Vorkenntnissen in dieser Sprache priorisiert.

A1-Kurse erfordern keine Vorkenntnisse. Für alle anderen Niveaus muss die entsprechende Vorkenntnis durch einen jeweiligen Einstufungstest nachgewiesen werden – siehe Links zu empfohlenen Einstufungstests am Ende der Seite.


Zuteilungsvoraussetzungen 

Anfängermodule:

Chinesisch oder Spanisch (Niveau A1/A2)

Voraussetzungen als Fremdsprache 1:

  • Keine Vorkenntnisse in der Zielsprache.
  • Gesichertes B2-Niveau in Englisch (für deutschsprachige Studienprogramme) bzw. in Deutsch (für englischsprachige Studienprogramme) gemäß Einstufungstest erforderlich.

Voraussetzungen als Fremdsprache 2 (nur für International Business Management):

  • Keine Vorkenntnisse in der Zielsprache und kein Sprachmodul auf Niveau A1-A2 als Fremdsprache 1 belegt.
Deutsch (Niveau A1/A2)

Voraussetzung als Fremdsprache 1:

  • Keine Vorkenntnisse in der Zielsprache.
  • In englischsprachigen Studienprogrammen wird dieses Modul für Studierende ohne gesicherte Deutschkenntnisse auf Niveau B2 priorisiert.


Weiterführende Module:

Wirtschaftsitalienisch, Wirtschaftsfranzösisch oder Wirtschaftsspanisch (Niveau B1/B2)

Voraussetzungen als Fremdsprache 1:

  • Gesichertes A2-Niveau in der Zielsprache.
  • Gesichertes B2-Niveau in Englisch (für deutschsprachige Studienprogramme) bzw. in Deutsch (für englischsprachige Studienprogramme) gemäß Einstufungstest erforderlich.

Voraussetzungen als Fremdsprache 2 (nur für International Business Management):

  • Gesichertes A2-Niveau in der Zielsprache.
Deutsch (Niveau A2/B1) oder Wirtschaftsdeutsch (Niveau B1/B2) 

Voraussetzung als Fremdsprache 1:

  • Vorkenntnisse auf A1- bzw. A2-Niveau in der Zielsprache.
  • In englischsprachigen Studienprogrammen wird dieses Modul für Studierende ohne gesicherte Deutschkenntnisse auf Niveau B2 priorisiert.


Fortgeschrittene Module:

Wirtschaftsenglisch für akademische und professionelle Zwecke (Niveau B2+/C1)

Voraussetzung als Fremdsprache 1:

  • Platzierungsempfehlung auf B2-Niveau gemäß Englisch-Einstufungstest oder Teilnahmeempfehlung für den Englisch Aufbauworkshop.
  • Wirtschaftsenglisch für akademische und professionelle Zwecke (Niveau C1/C2)

Voraussetzung als Fremdsprache 1:

Platzierungsempfehlung auf C1-Niveau oder höher gemäß Englisch-Einstufungstest.

Zertifiziertes Testcenter


Die FH Kufstein Tirol ist eines der wenigen autorisierten Testcenter für Sprachzertifikate in Österreich. Die International Business School der FH Kufstein Tirol bietet eine Reihe von international anerkannten Zertifikatsprüfungen im Bereich der Sprachkompetenz an.

Angebotene Zertifizierte Sprachtests

TOEFL ITP®

Details

Der TOEFL ITP® Englisch-Test ist eine international anerkannte Sprach­prüfung für Englisch, die von Educational Testing Service (ETS) in Princeton, USA entwickelt wurde, um die Eignung von nicht-muttersprachlichen Sprecher:innen der englischen Sprache für ein Studium an einer englischsprachigen Hochschule festzustellen.

Diplomas de español como lengua extranjera (DELE)

Details

Die Diplomas de Español como Lengua Extranjera (DELE) sind offizielle Zertifikate zum Nachweis spanischer Sprachkenntnisse, die das Instituto Cervantes im Namen des spanischen Ministeriums für Bildung und Berufsausbildung vergibt. 

Kontakt

Yvonne S. Unnold, Leiterin Language Center | © FH Kufstein Tirol
© FH Kufstein Tirol

Prof. (FH) Yvonne S. Unnold, PhD

Leiterin Language Center