Forschen

Alle Forschungsprojekte

Kategorie wählen Kategorien
Smart Factory: Fördermittel in Höhe von einer halben Million 09.02.2021

Das Bundesministerium für Digitalisierung und Wirtschaftsstandort fördert im Rahmen des Programms "Forschungskompetenzen für die Wirtschaft" sieben innovative Projekte. Eines davon ist das Projekt Smart Factory der FH Kufstein Tirol.

Mehr erfahren
Digitale Technologien als smarte Helfer in der Gesundheitsbranche 15.01.2021

Der Einfluss von Digitalisierung zeigt sich auch im Arbeitsalltag medizinischer Fachkräfte. Im Online-Kurs werden den Teilnehmenden die notwendigen Soft Skills für die gezielte Verwendung digitaler Anwendungen vermittelt.

Mehr erfahren
Drohnenforschungsprojekt belegt den 3. Platz beim Galileo Masters 2020 11.12.2020

Die FH Kufstein Tirol beschäftigt sich bereits seit 2017 mit Forschungsprojekten zu automatisierter Mobilität. Nun gewann ein Forschungsprojekt bei der Austria Challenge des Galileo Masters 2020 einen begehrten Preis.

Mehr erfahren
Automatisierte Mobilität: Projektergebnisse der ISK-Schüler:innen 16.10.2020

Die FH Kufstein Tirol wurde bei Forschungsprojekten im Bereich automatisierter Mobilität von Schüler:innen der International School Kufstein Tirol (ISK) unterstützt. Nun liegen die Endergebnisse vor.

Mehr erfahren
LiDAR - Windmessung 2.0 15.09.2020

Das Nachfolgeprojekt LiDAR Windmessung Nussdorf – Erl ist ein INTERREG Kleinprojekt, das die FH Kufstein Tirol zusammen mit der TH Rosenheim betreut. Am Standort Erl wird das lokale Windphänomen weiter ermittelt.

Mehr erfahren
Eröffnungsworkshop zum INTERREG-Projekt Barocker Kulturpfad 30.07.2020

Am 23. Juli 2020 fand der erste Eröffnungsworkshop zum vom INTERREG geförderten Kleinprojekt „Barocker Kulturpfad“ an der FH Kufstein Tirol statt. Ziel war es, eine gemeinsame Umsetzungsstrategie zu entwickeln und die weiteren Projektschritte festzulegen.

Mehr erfahren
Erste Gewinner und Ergebnisse des INTERREG-Projekts „Attraktiver Tourismus“ 29.07.2020

Die FH Kufstein Tirol und die FH Salzburg führten mithilfe der Projektpartner eine Online-Umfrage unter Schüler:innen aus Tirol, Salzburg und Bayern durch. Unter den zahlreichen Teilnehmenden wurden nun die glücklichen Gewinner:innen benachrichtigt.

Mehr erfahren
FH Kufstein Tirol unterstützt Digitalisierungsprojekt für die Region Lienz 22.07.2020

Digitale Projekte sollen die Zukunft der sechs Gemeinden in der Tiroler Region noch innovativer und moderner gestalten. Wissenschaftlich begleitet werden die Projekte von Forschenden und Studierenden der FH Kufstein Tirol.

Mehr erfahren
FH Kufstein Tirol engagiert ISK-SchülerInnen für Drohnenforschungsprojekte 23.06.2020

Die Fachhochschule wird im Bereich automatisierter Mobilität von ISK-SchülerInnen unterstützt. Das geförderte Praktikum ermöglicht den jungen ForscherInnen einen praxisnahen Einblick in moderne Technologien.

Mehr erfahren
Firmenkooperation ermöglicht drohnenbasierte Datenkommunikationsforschung an der FH Kufstein Tirol 18.06.2020

Forscher der Kufsteiner Fachhochschule untersuchen die Möglichkeiten die Einsatzeffizienz der Drohnen zu steigern. Die Firmen CODICO GmbH und Drei Österreich GmbH unterstützen dieses Forschungsvorhaben mit den notwendigen Materialien.

Mehr erfahren
Digitaler Zwilling – Konzepte und Anwendungsmöglichkeiten 23.04.2020

Im Rahmen des Wissenstransferprojekts Q-NNECT fand an der FH Kufstein Tirol ein 2-Tages-Workshop mit 14 Vertreter:innen aus der österreichischen Industrie zum Thema Digitaler Zwilling statt.

Mehr erfahren
Kommunikationsleistungen von Krankenhäusern unter Druck 06.04.2020

Der Gesundheitssektor steht im Umbruch – die Digitalisierung treibt die Branche vor sich her. Ein Forscher der FH Kufstein Tirol untersuchte drei Jahre die Kommunikationsaktivitäten von Krankenhäusern und kommt dabei zu einem unerwarteten Ergebnis.

Mehr erfahren

News der FH Kufstein

Projekt AI4GREEN für nachhaltiges Wirtschaften an der FH Kufstein Tirol

Das Projekt AI4GREEN zielt darauf ab, grenzüberschreitende nachhaltige Lösungen zur Verbesserung von Produktionsabläufen in Wirtschaft und Industrie zu entwickeln, um eine lebenswerte Zukunft für kommende Generationen zu sichern.

Mehr erfahren
AfricaUniNet Projekt: Nachhaltigkeit und Energie im Fokus

Mitte Juni empfing die FH Kufstein Tirol Besuch aus dem Königreich Lesotho, ein Binnenstaat im südlichen Afrika im Rahmen des Projekts AfricaUniNet. Das Projekt zielt darauf ab, eine nachhaltige Partnerschaft zur Entwicklung und Umsetzung von Nachhaltigkeitsprojekten zu etablieren.

Mehr erfahren
Praxisprojekt: Erfolgreiche dritte Edition des Roundnetcups Kufstein

Organisiert von Studierenden des Studiengangs Sport-, Kultur- & Veranstaltungsmanagement der FH Kufstein Tirol, bot das Roundnetcup-Turnier Ende Mai spannende Matches und ein abwechslungsreiches Rahmenprogramm mit attraktiven Preisen.

Mehr erfahren