Forschen

Alle Forschungsprojekte

Kategorie wählen Kategorien
FH Kufstein Tirol mit Vortrag beim Symposium Energieinnovation – EnInnov 2020 in Graz 28.02.2020

Forscher der FH Kufstein Tirol gaben zum Tagungsthema „ENERGY FOR FUTURE – Wege zur Klimaneutralität“ einen Einblick in ein aktuelles Energie- und Forschungsthema der Hochschule.

Mehr erfahren
Attraktivität des Tourismus aus der Perspektive von Tiroler ArbeitgeberInnen und Tourismusverbänden 21.02.2020

Am 12. Februar 2020 fand das erste Fokusgruppeninterview mit den Tiroler Tourismuspartnern an der FH Kufstein Tirol statt. Ziel ist es, den IST-Zustand zu untersuchen um Handlungsempfehlungen für die Tourismusverbände aufbereiten zu können.

Mehr erfahren
Erste Alpine Drohnenkonferenz an der FH Kufstein Tirol 17.01.2020

Der Drohneneinsatz wird nun auch für den alpinen Raum interessant, da Forschungsergebnisse sinnvolle und hilfreiche Anwendungsspektren aufzeigen. Die zweitägige Konferenz bietet hierzu einen Wissens- und Technologieaustausch zwischen FachexpertInnen.

Mehr erfahren
Verleihung Kufsteiner Thesis Award 18.12.2019

Der Absolvent des berufsbegleitenden Masterstudiengangs Web Communication & Information Systems Michael Erharter, MSc wurde von der Stadt Kufstein mit dem € 3000 Euro dotierten Thesis Award ausgezeichnet.

Mehr erfahren
Wissenstransferzentrum West (WTZ West) 02.11.2018

Wissenstransfer und Aufbau von Kompetenzen im Bereich der Digitalisierung.

Mehr erfahren
Digital Innovation Hub West (DIH West) 16.11.2018

Wissenstransfer und Aufbau von Kompetenzen im Bereich der Digitalisierung.

Mehr erfahren
DataKMU: Vernetzung und Wissenstransfer im Bereich Data Science 27.11.2018

Erarbeitung von Best-Practice Anwendungen für Datengetriebene Anwendungen und der Wissenstransfer in die lokale Wirtschaft.

Mehr erfahren
Alexa 23.11.2018

Untersuchung von Usability und User-Experience von digitalen Sprachassistenten am Beispiel von Amazon’s Alexa.

Mehr erfahren
ALEXA, frag google assistant nach seiner Benutzerfreundlichkeit 18.12.2019

Die Erwartungen an die digitalen sprachbasierten Interfaces, wie Alexa, Google Assistant oder Siri sind hoch, jedoch ist noch recht wenig über deren Benutzbarkeit bekannt.

Mehr erfahren
ImmProof: Analyse und Erstellung von Benchmarkingkennzahlen 02.12.2018

Im Rahmen des vorliegenden Projektes werden Mietvertragsdaten analysiert und ein aussagekräftiges Performance-Kennzahlen-System entwickelt.

Mehr erfahren
Bildbasierte Lebenszykluskostenanalyse von Gebäuden 01.12.2018

Entwicklung einer Applikation zur Berechnung von Lebenszykluskosten für verschiedene Gebäudearten.

Mehr erfahren
WidmungBild: Automatisierte Bildererkennung & Widmung von Liegenschaften anhand von Luft- und Satellitenbildern 28.11.2018

Das Hauptziel dieses Projektes ist es, mit Hilfe von automatisierter Bildererkennung (Computer Vision) die aktuelle Widmung von Liegenschaften anhand von Luft- und Satellitenbildern zu „lernen“ und darauf aufbauend zu identifizieren.

Mehr erfahren

News der FH Kufstein

Projekt AI4GREEN für nachhaltiges Wirtschaften an der FH Kufstein Tirol

Das Projekt AI4GREEN zielt darauf ab, grenzüberschreitende nachhaltige Lösungen zur Verbesserung von Produktionsabläufen in Wirtschaft und Industrie zu entwickeln, um eine lebenswerte Zukunft für kommende Generationen zu sichern.

Mehr erfahren
AfricaUniNet Projekt: Nachhaltigkeit und Energie im Fokus

Mitte Juni empfing die FH Kufstein Tirol Besuch aus dem Königreich Lesotho, ein Binnenstaat im südlichen Afrika im Rahmen des Projekts AfricaUniNet. Das Projekt zielt darauf ab, eine nachhaltige Partnerschaft zur Entwicklung und Umsetzung von Nachhaltigkeitsprojekten zu etablieren.

Mehr erfahren
Praxisprojekt: Erfolgreiche dritte Edition des Roundnetcups Kufstein

Organisiert von Studierenden des Studiengangs Sport-, Kultur- & Veranstaltungsmanagement der FH Kufstein Tirol, bot das Roundnetcup-Turnier Ende Mai spannende Matches und ein abwechslungsreiches Rahmenprogramm mit attraktiven Preisen.

Mehr erfahren