International

Change Management(E)

Niveau der Lehrveranstaltung/des Moduls laut Lehrplan

Third Year Bachelor

Lernergebnisse der Lehrveranstaltung/des Moduls

Upon successful completion of this course, students will be
able to:
· Study how environmental events affect
organizations and drive the need for continuous
change
· Analyze change at the individual, group, and
systemic levels
· Contrast planned and unplanned change
· Evaluate and apply integrative models for
assessing, diagnosing, and implementing the need
for change
· Identify the role of leaders and managers, change
agents, and change recipients in various stages of
organizational change
· Comprehend the complexity of change within
organizational cultures and systems

Voraussetzungen laut Lehrplan

basic knowledge in strategic management

Lehrinhalte

· The nature of change
· Eight steps to successful change
· Change management and organizational structure
· Change strategies
· Change resistance
· Effective communication
· Effective leadership

empfohlene Fachliteratur

- Kotter (1996): Leading Change, Harvard Business
School Press
- Linstead et al. (2009): Management and
Organization: A Critical Text, Palgrave
- Palmer et al. (2009): Managing Organizational
Change: A Multiple Perspectives Approach,
McGraw-Hill
- Bridges (2009): Managing Transitions: Making the
Most of Change, Da Capo Press

Bewertungsmethoden und -kriterien

presentations, final exam

Unterrichtssprache

Englisch

Anzahl der zugewiesenen ECTS-Credits

3

eLearning Anteil in Prozent

0

Semesterwochenstunden (SWS)

2

geplante Lehr- und Lernmethoden

presentations, open class discussions, team work,
individual team coachings, readings

Semester/Trimester, in dem die Lehrveranstaltung/das Modul angeboten wird

2

Name des/der Vortragenden

Prof. (FH) Dr. Christian Vohradsky

Studienjahr

/

empfohlene optionale Programmeinheiten

non

Kennzahl der Lehrveranstaltungen/des Moduls

IP_BUS109

Art der Lehrveranstaltung/des Moduls

Integrierte Lehrveranstaltung

Art der Lehrveranstaltung

Pflichtfach

Praktikum/Praktika

Not applicable.

News der FH Kufstein

Projekt AI4GREEN für nachhaltiges Wirtschaften an der FH Kufstein Tirol

Das Projekt AI4GREEN zielt darauf ab, grenzüberschreitende nachhaltige Lösungen zur Verbesserung von Produktionsabläufen in Wirtschaft und Industrie zu entwickeln, um eine lebenswerte Zukunft für kommende Generationen zu sichern.

Mehr erfahren
AfricaUniNet Projekt: Nachhaltigkeit und Energie im Fokus

Mitte Juni empfing die FH Kufstein Tirol Besuch aus dem Königreich Lesotho, ein Binnenstaat im südlichen Afrika im Rahmen des Projekts AfricaUniNet. Das Projekt zielt darauf ab, eine nachhaltige Partnerschaft zur Entwicklung und Umsetzung von Nachhaltigkeitsprojekten zu etablieren.

Mehr erfahren
Praxisprojekt: Erfolgreiche dritte Edition des Roundnetcups Kufstein

Organisiert von Studierenden des Studiengangs Sport-, Kultur- & Veranstaltungsmanagement der FH Kufstein Tirol, bot das Roundnetcup-Turnier Ende Mai spannende Matches und ein abwechslungsreiches Rahmenprogramm mit attraktiven Preisen.

Mehr erfahren