Menu
Aufsicht der FH Kufstein Tirol und dem Campus Park. | © FH Kufstein Tirol
© FH Kufstein Tirol

workshop Restrukturierung & Sanierung

Erweitern Sie Ihre Expertise in unserem zweitägigen Workshop Restrukturierung & Sanierung. Mit aktuellem Fokus auf KI und digitale Geschäftsmodelle lernen Sie praxisorientierte Ansätze von erfahrenen Expert:innen, die Sie direkt in der Restrukturierung und Sanierung anwenden können.

Nutzen Sie die Gelegenheit, Ihr Fachwissen aufzufrischen und zukunftsorientiert zu erweitern! In unserem zweitägigen Workshop Restrukturierung & Sanierung tauchen Sie tief in die spannenden Themen KI und digitale Geschäftsmodelle ein. Unter Anleitung erfahrener Expert:innen lernen Sie praxisorientierte Ansätze kennen, die Ihnen helfen, Transformation, Restrukturierungs- und Sanierungsprozesse in der modernen Wirtschaft erfolgreich zu gestalten. Verpassen Sie nicht die Chance, Ihr Wissen auf den neuesten Stand zu bringen und von praxisnahen, zukunftsweisenden Inhalten zu profitieren.

  • Standort

    FH Kufstein Tirol

  • Dauer

    2 Tage

  • Kosten

    EUR 1.250,- (steuerbefreit)
    Tipp: Melden Sie sich bis zum 30.09.2025 an und sichern Sie sich einen exklusiven Preisnachlass von 10 % auf die Teilnahmegebühren. Profitieren Sie von unserem Frühbucherangebot!

  • Termine

    Tag 1: Donnerstag, 13.11.2025, 14:00 Uhr - 18:00 Uhr mit anschließendem Dinner
    Tag 2: Freitag, 14.11.2025, 09:00 Uhr - 13:00 Uhr mit anschließendem Mittagessen

Programm

© AdobeStock.VRVIRUS

Tag 1:
Künstliche Intelligenz

Inhalt & Ablauf

  • Übersicht und Einsatzmöglichkeiten von Künstlicher Intelligenz
  • Hands-on-Beispiele zu den Möglichkeiten und Einschränkungen
  • Einfache Beispiele im Projekt, wie KI verwendet werden kann und wo diese zum Einsatz kommt
  • Wissensmanagement mit KI: Ganzheitliche Betrachtung, wie datenbasiertes und Expertenwissen kombiniert werden
  • Erstellung von Sanierungsgutachten mittels KI
  • Entwicklung einer Methodik basierend auf digitalem Zwilling
  • Monitoring & Reporting: Generierung von Statusberichten bzw. dessen Zusammenfassung und Möglichkeiten der Visualisierung

Anschließend laden wir für einen lebendigen Austausch zum gemeinsamen Abendessen im Auracher Löchl ein.

© AdobeStock.vegefox.com

Tag 2:
Geschäftsmodellinnovation im digitalen Zeitalter

Inhalt & Ablauf

  • Was sind digitale Geschäftsmodelle und wie unterscheiden sie sich von konventionellen Ansätzen?
  • Welche Potenziale bieten digitale Geschäftsmodelle und wie können Unternehmen diese erfolgreich nutzen?
  • Wie können die Phasen, Chancen und Best Practices der digitalen Transformation, wie sie anhand einer Fallstudie eines Maschinenherstellers dargestellt werden, zu mehr Effizienz, Kundenzufriedenheit und neuen Einnahmequellen führen?

Zum Ausklang freuen wir uns auf ein gemeinsames Mittagessen in der Cafeteria der FH Kufstein Tirol.

Team

© Privat
© Privat

Prof. (FH) Dr. Markus W. Exler

Wissenschaftliche Leitung

© FH Kufstein Tirol
© FH Kufstein Tirol

Georg Greiderer

Officemanagement

© FH Kufstein Tirol
© FH Kufstein Tirol

Daniela Stöckl

Officemanagement

Anmeldung

Prof. (FH) Dr. Markus Exler und sein Team würden sich sehr freuen, Sie an der Fachhochschule Kufstein Tirol begrüßen zu dürfen. Melden Sie sich noch heute an und sichern Sie sich Ihren Platz für unseren spannenden Hochschullehrgang!