
DRone LAb
Entdecken Sie Unser Labor
Das Drone Lab der FH Kufstein Tirol bietet Studierenden und Forschungspartner:innen einen einzigartigen Raum, um verschiedene Anwendungsfälle praxisnah zu simulieren.
Überblick
-
Studiengänge:
-
forschungsbereiche:
Programmieren von autonomen Drohnenschwärme
Hydrogen Drone
Drohnen in verschiedenen Nutzungen: Landwirtschaft, Baustellen, Rettungsmissionen, etc.
Laborleitung

Prof. (FH) PD Dr. Mario Döller
Leiter F&E
Forschungsprojekte
- HyDroneRec: Hydrogen in Fixed Wing
- Drones4VET: Drones for Safe Construction
- SpecDrone: Drones for Methan Detection
- Start2: Drones for Mountain Rescue
- AI4Green: Drones in Agriculture
Vielfältige Lehrveranstaltungen

-
Entwickeln von Drohnen-Anwendungen
-
Steuerung von Drohnenschwärmen
-
Grundlagen des Drohnen-Designs und der Komponenten
-
Auswertung von Sensordaten
Nutzung
In unserem 150 m³ großen Drone Lab testen wir potenzielle Anwendungsbeispiele für neue Drohnentypen mit verschiedenen Modifikationen.
Dazu gehören unter anderem Suchmissionen oder das Überwinden von Hindernissen. Das Labor stellt neben der entsprechenden Softwareinstallation auch die geeignete Hardware für den Drohneneinsatz zur Verfügung.
Wir haben bereits mehrere Projekte von regionalen Unternehmen und Gemeinden erfolgreich unterstützt. Zuletzt haben wir das Land Tirol beim Aufbau eines Drohnen-Kompetenzzentrums betreut. Aktuell arbeiten wir am Einsatz von Drohnen als technisches Hilfsmittel bei der Bergrettung und in der Agrarwirtschaft.
Gerne stehen wir auch Ihnen für Forschungs- und Entwicklungsprojekte zur Verfügung.
Ausstattung

-
Motion-Tracking-System der Firma Vicon für millimetergenaue Erfassung von Bewegungen
-
10 Crazyfly Micro-Drohnen
-
2 Tello Drohnen
-
1 Twins Drohne
-
ADS-B / FLARM (Outdoor Station)
-
Dedrone Drohnendetektionssystem
-
1x Flir Pro Duo R 640
-
weitere Sensorik und Kleinteile