ERP-Fachtagung 2025
Von 14:00
Bis 18:00
Uhr
FH Kufstein Tirol
Fr.
16
Mai
Von 14:00 Bis 18:00 Uhr
Einladung

Wir laden Sie herzlich zur ERP-Fachtagung 2025 an der Fachhochschule Kufstein Tirol ein.
Initiiert vom ERP-Kompetenzzentrum an der FH Kufstein Tirol und unter Mitwirkung des Masterstudiengangs ERP-Systeme & Geschäftsprozessmanagement fließen die Expertise von Vertreter:innen aus Unternehmen, Forschenden und Studierenden bei diesem Fachevent zusammen.
Bei unserer Veranstaltung widmen wir uns dem Thema Innovationen und Herausforderungen in ERP-Systemen. Das Event bietet eine Gelegenheit, sich mit Expert:innen auszutauschen und aktuelle Trends sowie Lösungen für die Herausforderungen im Bereich Enterprise Resource Planning zu diskutieren.
Freuen Sie sich auf informative und praxisorientierte Vorträge zu aktuellen Trends in der ERP-Welt. In einer zunehmend digitalisierten Geschäftswelt bieten moderne ERP Systeme Unternehmen neue Möglichkeiten, ihre Prozesse effizienter zu gestalten und datenbasierte Entscheidungen zu treffen. Erfahren Sie, wie KI-generierte Vorhersagen und Cloud-Lösungen konkret zur Optimierung Ihrer ERP-Systeme beitragen können.
Themen der Tagung
- Aktuelle Trends und Entwicklungen im ERP-Bereich
- Best Practices für die Implementierung und Migration von ERP-Systemen
- ERP und KI-generierte Vorhersagen sowie Simulationen in der Logistik
Nutzen Sie die Gelegenheit, sich mit Fachleuten aus der Branche zu vernetzen, neue Ideen zu entwickeln und wertvolle Erkenntnisse für Ihre eigenen ERP-Projekte zu gewinnen.
Programm
-
Kamingespräch
12:45-13:30 Mag. Lukas Kirschbaum, VP Marketing, Demand & Ecosystem Management, All for One Group SE
Stefan Konrad, MA, Presales Consultant, All for One Group SE
Public Cloud Unplugged: Erfahrungen aus dem Projektalltag
-
Start
13:45-14:00 Registrierung
-
Begrüßung
14:00-14:15 Dr. Nico Deistler, Inhaber ERP Stiftungsprofessur, FH Kufstein Tirol
-
Vortrag
14:15-14:45 Stefan Konrad, MA, Presales Consultant, All for One Group SE
Der Weg in die Public Cloud: Rahmenparameter für eine erfolgreiche Reise
-
Vortrag
14:45-15:15 Mag. Johannes Keckeis, CCO, SIS Consulting
Auswahl und Evaluierung von ERP-Systemen: Wie bringen Sie zielsicher Ihr ERP-Projekt zum Scheitern.
-
Vortrag
15:15-15:45 Philipp Garra, M.Sc., Microsoft Practice Lead, SAMtoa GmbH
ERP-Kosten im Griff: Strategien gegen Lock-In und Lizenzfallen
-
Pause
15:45-16:15 Networking
-
Vortrag
16:15-16:45 Prof Dr. Carlo Simon, Hochschule Worms
Simulation und KI-generierte Vorhersage: Logistikprozesse planen
-
Vortrag
16:45-17:15 Clemens Neuwirth, BSc BSc, Senior IT Consultant, Concircle Schweiz AG
Produktionsplanung mit KI - Wie intelligente Algorithmen ERP-Systeme smarter machen
-
Vortrag
17:15-17:45 Mag. Ernst Obernauer, Head of SAP Competence Center, EGGER Holzwerkstoffe GmbH
ERP im internationalen Kontext einer Unternehmensgruppe
-
Abschluss
17:45-18:00 Wrap-Up
-
Ausklang
ab 18:00 Get-Together
Anmeldung
Zur Anmeldung steht Ihnen unser Online-Formular zur Verfügung. Wir bitten um Ihre Anmeldung bis 12. Mai 2025.
Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme und einen spannenden Austausch!
Kontakt
Für weitere Informationen kontaktieren Sie bitte:
Dr. Nico Deistler
ERP-Stiftungsprofessur
Leiter des ERP-Kompetenzzentrums
E-Mail: nico.deistler@fh-kufstein.ac.at