PQM-Dialog 2025
Von 14:00
Bis 17:30
Uhr
FH Kufstein Tirol, Festsaal
Fr.
21
März
Von 14:00 Bis 17:30 Uhr
Einladung

IT Compliance – Herausforderungen, Lösungen und Best-Practices
Wir laden Sie herzlich zum 23. Prozess- und Qualitätsmanagement Dialog (PQM) ein - einer Plattform zum Erfahrungsaustausch unter Expert:innen.
Digitalisierung und zunehmende regulatorische Anforderungen stellen Unternehmen vor immer grössere Herausforderungen im Bereich IT-Compliance. Die Einhaltung neuer gesetzlicher Vorgaben wie dem EU-AI Act, dem Cyber Resiliance Act oder DORA ist essenziell, um Datenschutzverstöße, Sicherheitsrisiken und hohe Bußgelder zu vermeiden. Dazu gilt es, Risiken, KVP-Aktivitäten und Compliance-Anforderungen mit den betrieblichen Prozessen zu verbinden und nachhaltig zu managen.
- Wie können IT-Compliance-Prozesse effizient umgesetzt und nachhaltig im Unternehmen verankert werden?
- Welche konkreten Maßnahmen helfen, Sicherheitsrisiken frühzeitig zu erkennen und Datenverluste zu vermeiden?
- Wie können KMUs mit der immer grösser werdenden Anzahl an Regulatorien effizient umgehen?
Initiiert vom Masterstudiengang ERP Systeme & Geschäftsprozessmanagement diskutieren wir mit Ihnen als Expert:innen aus lokalen Unternehmen und aus der angewandten Wissenschaft relevante Fragestellungen.
Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme und interessante Gespräche.
Programm
-
Start
13:45 - 14:00 Registrierung
-
Begrüßung
14:00 - 14:10 Prof. (FH) Dr. Martin Adam, FH Kufstein
-
Vortrag
14:10 - 14:40 Dr. Nico Deistler, Inhaber ERP Stiftungsprofessur, FH Kufstein Tirol
IT-Compliance in KMU - Eine Methode Zum Angepassten Einsatz von Rahmenwerken
-
Vortrag
14:40 - 15:10 Lazaros Petridis, MSc, Prokurist, Digital Process Compliance, KPMG, Köln
EU-AI Act Und der Umgang mit KI
-
Vortrag
15:10 - 15:40 Jan-Peter Eberle, MSc, Internal Audit Services & Governance, Risk & Compliance; PWC, Salzburg
Securing the "Sky": Cloud Integrity And Audit
-
Networking
15:40 - 16:00 Pause
-
Vortrag
16:00 - 16:30 Ing. David Winkler, Geschäftsführer Strong-IT, Innsbruck
No more Ransom: 10 Angriffsmethoden und Deren Lösung
-
Vortrag
16:30 - 17:00 Mustafa Coskun, MA, Senior Manager, Accenture München
Digitial Operational Resilience Act (Dora) auf einen Blick
-
Vortrag
17:00 - 17:30 Prof. (FH) Dr. Patrick Stoll, CIO, OSG Gmbh, Fürth
Criminal Consulting for CIO
-
Ausklang
ab 17:30 Get together
Lunch-Workshop
12:30 - 13:30 Uhr
Es ist nur eine begrenzte Teilnehmer:innenzahl möglich. Bitte vermerken Sie Ihre Teilnahme in der Anmeldung.
Prozessrisiken bei Outsourcing
- Referenten:
Jan-Peter Eberle, Carina Allman, Eduard Obernauer, PWC Salzburg - Inhalte:
Gründe für Auslagerungen, Regulatorische Anforderungen, Identifikation und Bewertung von Risiken, Risikomanagement und Governance
Links & Downloads
Anmeldung
Wir bitten um Anmeldung bis 17.03.2025.
Kontakt
Prof. (FH) Dr. Martin Adam
E-Mail: PQM-dialog@fh-kufstein.ac.at
Tel.: +43 5372 71819 179