Ein prägendes Auslandssemester in Chile
- 24.01.2025
- International
Sandra genoss ihr Auslandssemester in vollen Zügen.
Für das Auslandssemester im Wintersemester 2024/2025 im Bachelorstudiengang Internationale Wirtschaft & Management an der FH Kufstein Tirol tauschte Sandra die Alpen gegen die Anden. Neben fundiertem Fachwissen sammelte sie auch kulturelle Eindrücke und wertvolle Lebenserfahrungen.
Die Entscheidung für ein Auslandssemester an der Universidad Mayor in Chile fiel Sandra nicht schwer. Die kulturelle Vielfalt, die beeindruckende Landschaft und ein ERASMUS+ International-Stipendium ermöglichten es ihr, diesen Traum zu verwirklichen.
Einblicke in den Studienalltag
Der Studienalltag an der Universidad Mayor war für Sandra abwechslungsreich und voller neuer Eindrücke. Im ersten Semester wohnte sie in einer Wohngemeinschaft, in der Bad und Küche gemeinsam genutzt wurden. Diese Wohnsituation half ihr, schnell Kontakte zu knüpfen und ihre Spanischkenntnisse auch im Alltag zu verbessern. „Die Menschen sind sehr bemüht, auch wenn man anfangs nicht perfekt Spanisch spricht“, erzählt Sandra. Diese Unterstützung bereitete sie auch auf den Unterricht vor, da alle Kurse ausschließlich auf Spanisch abgehalten wurden.
Ein typischer Tag begann mit Vorlesungen am Vormittag, gefolgt von Kaffeepausen mit chilenischen und internationalen Kommiliton:innen. Nachmittags fanden kürzere Lehrveranstaltungen statt, sodass die Abende frei für kulturelle Aktivitäten blieben. Diese nutzte Sandra intensiv, um die chilenische Kultur zu erleben: Open-Air-Veranstaltungen, Salsa-Tanzkurse und die lebendige Kulturszene zählten zu ihren Highlights.
Kulturelle Unterschiede und Highlights
Die chilenische Kultur beeindruckte Sandra besonders durch die entspannte Lebensweise der Menschen. Obwohl der Vorlesungsplan oft kurzfristig geändert wurde, mehr Gruppenarbeiten stattfanden und Themen gelegentlich aufgeschoben wurden, empfand sie den Alltag als erstaunlich stressfrei. „Probleme werden oft gelassener angegangen, und Lösungen zu finden, ist hier viel unkomplizierter“, beschreibt sie ihre Eindrücke.
Zu den Höhepunkten ihres Aufenthalts zählten ihre Reisen durch Südamerika. Besonders die Atacama-Wüste oder die Wasserfälle in Argentinien bleiben ihr im Gedächtnis.
Empfehlung und Tipps für künftige Austauschstudenten
Sandra spricht sich begeistert für Chile als Ziel für einen längeren Auslandsaufenthalt aus. Das Land bietet vertraute Standards, aber gleichzeitig eine Fülle an Möglichkeiten, Kultur und Natur zu entdecken. Trotz des erhöhten organisatorischen Aufwands fühlte sie sich von der FH Kufstein Tirol und der Universidad Mayor bestens unterstützt.
Ihr Auslandsaufenthalt in Chile hat sie nicht nur fachlich weitergebracht, sondern auch persönlich bereichert. Die unvergesslichen Eindrücke und wertvollen Erfahrungen haben Sandra so begeistert, dass sie sich entschieden hat, ihr zweites Auslandssemester ebenfalls in Chile zu verbringen – diesmal bei einer chilenischen Freundin.
Links:
- Universidad Mayor | Partnerhochschule in Chile
- Internationale Wirtschaft & Management | vz