Menu

Leistung zahlt sich aus – Stipendien in Höhe von über 150.000 Euro vergeben

  • 11.12.2024
  • Allgemein
Gruppenbild der Leistungsträger-Empfänger:innen 2024 | © FH Kufstein Tirol
© FH Kufstein Tirol

Bei der feierlichen Verleihung der Leistungsstipendien kamen über EUR 150.000,- zur Ausschüttung.

Die Vergabe der Leistungsstipendien zählt neben der Sponsion zu den Höhepunkten des Jahres an der FH Kufstein Tirol. Am 6. Dezember 2024 wurden 120 Studierende für ihre herausragenden akademischen Leistungen ausgezeichnet.

Kurz vor Weihnachten dürfen sich Studierende über eine feierliche Verleihung freuen, die von der Hochschulleitung organisiert wurde und im Festsaal der Fachhochschule stattfand: Die Verleihung der Leistungsstipendien. Sie unterstreicht die Bedeutung von Engagement und Disziplin im Studium.

Mit einem Gesamtvolumen von 154.772,83 Euro wurde ein starkes Zeichen der Wertschätzung für exzellente Studienergebnisse gesetzt.

Ein besonderer Moment der Anerkennung

Den feierlichen Auftakt machte die Rede von Prof. (FH) Dr. Mario Döller, Rektor der FH Kufstein Tirol. Döller betonte die Bedeutung von Leistung in einer Zeit, in der diese oft hinterfragt werde: „Leistung ist mittlerweile nicht mehr selbstverständlich. Doch Innovation, Leistung und eine starke Wirtschaft sind essenziell – besonders hier in Österreich, wo die natürlichen Rohstoffe fehlen. Ihr seid die Speerspitze, und wir sind sehr stolz auf euch.“

Die Vergabe der Stipendien folgte einem abwechslungsreichen Ablauf: Nach jeder Rede eines Studiengangsleitenden wurden die Stipendien an die Studierenden des jeweiligen Studiengangs überreicht.

Ein starkes Zeichen der Wertschätzung

Die Leistungsstipendien honorieren Studierende mit einem Notendurchschnitt besser als 2,0. Die besten drei pro Studiengang und Studienform erhielten jeweils 1.500 Euro, während der vierte und fünfte Platz mit 950 Euro dotiert wurde. Die FH Kufstein Tirol gratuliert allen Stipendiaten herzlich und dankt ihnen für ihr herausragendes Engagement.

Sie haben sich besonders eingebracht, und das macht sich am Ende bezahlt. Gute, leistungswillige Personen werden ihren Weg finden.

Monika Kohlhofer

Studiengangsleiterin für Sport-, Kultur- & Veranstaltungsmanagement

Es freut mich zu sehen, dass es Studierende gibt, die herausragende Leistungen erbringen.

Lukas Demetz

Interimistischer Studiengangsleiter für Bachelor Coding & Digital Design, Web Business & Technology, Master Data Science & Intelligent Analytics, Master Web Communication & Information Systems sowie Web Engineering & IT Solutions.

Bei aller Leistungsbereitschaft braucht es manchmal auch ein Quäntchen Glück – etwa in Bewerbungsgesprächen.

Martin Adam

Studiengangsleiter Bachelor Wirtschaftsingenieurwesen, Master ERP-Systeme & Geschäftsprozessmanagement, Master Smart Products & Solutions, Master Smart Products & AI-driven Development

Diese Studierenden machen nicht ‚Stop‘ beim Soll, sondern legen noch eine Schippe drauf – das verdient höchsten Respekt.

Mario Situm

Studiengangsleiter Bachelor Unternehmensführung, Bachelor Leadership & Business Management, und Master Corporate Transformation Management

Eine erfolgreiche, dynamische Gesellschaft zeichnet sich dadurch aus, dass Leistung anerkannt und belohnt wird.

Wolfgang Reitberger

Studiengangsleiter Bachelor Marketing & Kommunikationsmanagement sowie Master Digital Marketing

Fühlt euch sehr geehrt

Mario Döller

Rektor der FH Kufstein Tirol

Es ist hocherfreulich, dass es diese Gruppe von Studentinnen und Studenten gibt. Ich wünsche allen alles Gute für die Zukunft!

Peter Dietrich

Studiengangsleiter Bachelor Internationale Wirtschaft & Management und Master International Business Studies

DataReporter WebCare CMP could not load.