Menu

MÜNCHEN-KUFSTEIN: MOBILITÄTSBOOST FÜR DIE FH KUFSTEIN TIROL

  • 08.03.2025
  • Allgemein
Stehender Zug am Bahnhof Kufstein | © FH Kufstein Tirol ki-adaptiert
© FH Kufstein Tirol ki-adaptiert

Der Bahnhof von Kufstein liegt zentral und innerhalb von 15 Minuten sitzt man im Hörsaal.

Kufstein ist neuer Grenzbahnhof im Münchner Verkehrs- und Tarifverbund – dadurch wird die Fahrt zwischen München und Kufstein für Studienpendler:innen und Schüler:innen günstiger und entspannter. Ob vom Hörsaal auf die Skipiste oder entspannt mit dem Zug nach Hause – die neue Verbindung macht es möglich.

Kufstein begeistert mit einer beeindruckenden Berglandschaft und zugleich mit einer idealen Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr. Seit Dezember 2023 ist die Festungsstadt dank der Erweiterung des Münchner Verkehrs- und Tarifverbunds (MVV) um die Landkreise Bad Tölz-Wolfratshausen, Miesbach und Rosenheim neuer Grenzbahnhof im Verkehrsnetz. Kufstein, das in Zone zwölf liegt, ist mit der RB54 in etwa eineinhalb Stunden aus München erreichbar.

Für Studierende der FH Kufstein Tirol und Schüler:innen der International School Kufstein (ISK) aus dem Raum München bedeutet die Neuerung vor allem eines: Einfach und günstig pendeln. Durch die Erweiterung des Verkehrsnetzes stehen nun bestehende Tarife zur Auswahl, die eine regelmäßige Anreise noch komfortabler und flexibler machen. Ein einziges Ticket und attraktive Tarifangebote erleichtern die Planung.

Tarife für Studierende und Schüler:innen

Der Freistaat Bayern bietet mit dem Ermäßigungsticket für Auszubildende, Studierende und Freiwilligendienstleistende ein vergünstigtes Deutschland-Ticket an, das bundesweit genutzt werden kann. Besonders für pendelnde Studierende der FH Kufstein Tirol ist das Ticket mit einem Preis von 38 Euro eine attraktive Möglichkeit und deutlich günstiger als das reguläre Deutschland-Ticket. Ein wichtiger Hinweis: Auf der Homepage wird lediglich die Münchner Verkehrsgesellschaft (MVG) als Verkaufspartner genannt.

Die Zugverbindung ist für mich eine enorme Erleichterung. Die Fahrzeit nutze ich, um mich auf die Vorlesungen vorzubereiten oder bereits auf der Heimfahrt nachzuarbeiten.

Aurelia Hocke

Studentin der FH Kufstein Tirol aus München

Für die Schüler:innen der ISK aus dem Gebiet München bietet die neue Anbindung eine besonders praktische Lösung. Mit dem 365-Euro-Ticket bleiben sie mit einem Ticket das ganze Jahr über im MVV-Gebiet mobil und haben gleichzeitig die Möglichkeit, unkompliziert in die Schule pendeln zu können. Das Angebot, das über den MVV erhältlich ist, soll Schüler:innen und Auszubildende an staatlich anerkannten Schulen eine spürbare Verbesserung in Kosten und Mobilität ermöglichen.

Studieren in Kufstein – ideal für Pendler:innen

Wer mit dem Zug anreist, erlebt das charmante Stadtleben von Kufstein. Der Weg vom Bahnhof zum Kufsteiner Campus führt durch die belebte Kufsteiner Innenstadt, vorbei an der historischen Festung und zahlreichen Cafés, Restaurants und Geschäften. Zudem ist dank der zentralen Lage des Bahnhofs alles, was man braucht, direkt auf dem Weg zur Fachhochschule bequem zu erreichen.

Die Zugverbindung zwischen München und Kufstein ermöglicht es mir, mein Wunschstudium zu verfolgen, mit meinen Kommiliton:innen Zeit zu verbringen und gleichzeitig das Großstadtleben zu genießen.

Aurelia Hocke

Studentin der FH Kufstein Tirol aus München

Mit der Aufnahme von Kufstein in den MVV profitieren Studierende und Schüler:innen von einer noch besseren Anbindung an das Verkehrsnetz. Ein weiterer Vorteil ist, dass die International Student Residence ebenfalls nur 15 Gehminuten vom Bahnhof entfernt liegt, sodass sich Gruppenarbeiten und Besuche problemlos auch ohne Auto in den Alltag integrieren lassen.

Die gute Erreichbarkeit, kombiniert mit der hervorragenden Infrastruktur und der Naturkulisse, ermöglicht es, sich voll und ganz auf das Studium zu konzentrieren und gleichzeitig die Vorzüge der Region zu genießen.

Links: