Menu

SPIEL, SPORT, SPANNUNG: KUBINIGHT BEGEISTERT JUGENDLICHE

  • 22.02.2025
  • Praxisprojekt
Kinder sitzen um zwei Personen im Leseraum der kubi | © FH Kufstein Tirol
© FH Kufstein Tirol

kubinight – Sport & Gaming in der Kufsteiner Bibliothek.

Ende Januar begeisterte die kubiNight 2025 erneut Kufsteins Jugendliche. Die Bibliothek kubi verwandelte sich an diesem Abend für drei Stunden in eine Arena voller Gaming, Sport und Challenges. Interaktive Aufgaben, Spiele und tolle Preise machten das Event zu einem unvergesslichen Erlebnis.

Am Freitag den 31. Januar 2025 fand die mit Spannung erwartete zweite Auflage der kubinight in der kubi – Kufstein Bibliothek für Wissenschaft & Freizeit statt. Die Veranstaltung wurde von der Bibliothek gemeinsam mit sechs Studierenden des berufsbegleitenden Bachelorstudiengangs Sport-, Kultur- & Veranstaltungsmanagement organisiert. Die Beteiligung der Studierenden fand im Rahmen eines Praxisprojekts statt. Das abwechslungsreiche Programm begeisterte Jugendliche im Alter von 12 bis 14 Jahren mit einer Mischung aus Sport und Gaming.

Exklusive Begegnungen und Action

Die Veranstaltung bot ein spannendes Programm, das die Jugendlichen aktiv einbezogen und sie spielerisch die Bibliothek entdecken ließ. Kreative Challenges und interaktive Erlebnisse zeigten ihnen auf unterhaltsame Weise, welche Möglichkeiten die kubi Kufstein bietet.

Als öffentliche Bibliothek ist es uns ein besonderes Anliegen, Jugendlichen unsere speziellen Angebote und Räumlichkeiten näherzubringen. Dies gelingt uns unter anderem durch die kubinight und das dazugehörige interaktive Programm.

Helga Dornauer

Bibliotheksleiterin

Besonders beliebt waren Wii-Spiele, die für jede Menge Bewegung sorgten. Ein echtes Highlight war die VR-Experience mit dem ICAROS, denn die Teilnehmenden erlebten einen atemberaubenden virtuellen Rundflug durch die Berge. Zudem lud eine interaktive Schnitzeljagd dazu ein, die Bibliothek auf spielerische Weise zu erkunden und ihre verschiedenen Bereiche zu entdecken. Abschließend hatten die Jugendlichen die Möglichkeit, an einem Gewinnspiel teilzunehmen und tolle Preise zu gewinnen.

Jugendliche in diesem Alter zu erreichen ist keine leichte Aufgabe, doch die Begeisterung der Anwesenden hat gezeigt, wie wertvoll solche Veranstaltungen sind.

Sofia Kalcher

Sprecherin der Praxisprojektgruppe

Ein besonderes Highlight war das Meet & Greet mit bekannten Sportlern der Region:
Dennis Kaltenbrunner und Patrick Fister von den Kufstein Towers sowie Werner Harrasser von den Vikings Kufstein Valkyries. Sie beantworteten die Fragen der Jugendlichen und gaben wertvolle Tipps aus ihrer Sportkarriere.

Vorfreude auf die nächste kubinight

Auch bei ihrer zweiten Ausgabe schuf die kubinight eine moderne und lebendige Atmosphäre, die die Jugendlichen begeisterte. Die Veranstaltung zeigte einmal mehr, wie die Bibliothek mit innovativen Formaten junge Menschen erreichen kann.

 

Links:

Dieser Artikel wurde von Studierenden des berufsbegleitenden Bachelorstudiengangs Sport-, Kultur- & Veranstaltungsmanagement im Rahmen ihres Praxisprojekts verfasst.