Menu

Kufstein Darts Games: Präzision, Party und packende Matches

  • 28.02.2025
  • Praxisprojekt
Sieger:innen stehen nebeneinander mit einem Fass in der Mitte und Preisen | © FH Kufstein Tirol
© FH Kufstein Tirol

Studierende überreichen den glücklichen Siegern der Kategorie Hobbyspieler feierlich ihre Preise.

Studierende der FH Kufstein Tirol organisierten für Hobby- sowie Profispieler:innen ein Dartturnier in der Kulturfabrik in Kufstein. Das Event bot spannende Matches, eine tolle Atmosphäre und erstklassige Darts-Action, was es zu einem unvergesslichen Erlebnis für alle machte.

Am 25. Jänner 2025 drehte sich in der Kulturfabrik Kufstein alles um Pfeile, Präzision und Partylaune. Im Rahmen eines Praxisprojekts organisierten Vollzeit-Studierende des Studiengangs Sport-, Kultur- & Veranstaltungsmanagement der FH Kufstein Tirol die Kufstein Darts Games. Damit schufen sie nicht nur eine Plattform für ein hochkarätiges Turnier, sondern förderten auch den Präzisionssport in der Region.

Das Event richtete sich an die Darts-Community in Kufstein und Umgebung, wobei neun Vereinsspieler:innen als auch 36 Hobby-Spieler:innen in einem spannenden Wettkampf gegeneinander antraten. Neben packenden Matches wurde auch ein abwechslungsreiches Rahmenprogramm mit Verpflegung und Unterhaltung geboten.

Lasst die Spiele beginnen

Am Morgen des Turniertags konnten sich die Teilnehmenden ab 09:30 Uhr anmelden, um ab 10:30 Uhr in der Gruppenphase anzutreten. Während die Vereinsspieler:innen in intensiven Duellen um das Bullseye kämpften, beeindruckten auch die Hobby-Spieler:innen mit starken Leistungen. 

Die Zuschauer:innen feuerten die Teilnehmenden an und trugen zur mitreißenden Stimmung bei. Selbst ausgeschiedene Spieler:innen verfolgten aufmerksam den weiteren Wettkampf. Neben den spannenden Matches sorgten unterhaltsame Programmpunkte für Abwechslung. Das Song-Bingo sorgte für beste musikalische Stimmung, während die Tombola mit attraktiven Preisen großen Anklang fand. Nach einem aufregenden Tag wurde das Finale um ca. 18:00 Uhr ausgetragen. Die Gewinner:innen nahmen ihre Preise freudestrahlend entgegen.

Teamwork, Spaß und wertvolle Learnings

Das Organisationsteam der Studierenden bewies nicht nur Teamgeist, sondern auch Improvisationstalent. Sie erkannten schnell: Der Schlüssel zum Erfolg liegt in einer präzisen Turnierplanung. Ein gut strukturierter Turnierbaum erwies sich als essenziell – hier durfte kein Fehler passieren, da er den gesamten Wettbewerb beeinflusste.

Studierende stehen nebeneinander | © FH Kufstein Tirol KI-adaptiert
© FH Kufstein Tirol KI-adaptiert

Mit viel Freude setzten die Mitglieder der Praxisprojektgruppe das Event in die Tat um.

Eine besondere Herausforderung war die nicht exakt planbare Dauer der Gruppenphase. Doch die Studierenden reagierten flexibel: Langsamere Gruppen wurden kurzerhand auf freie Dartscheiben verteilt. Diese spontane Anpassung verbesserte den Spielfluss und half, den Zeitplan einzuhalten.

Kufstein Darts Games übertraf alle Erwartungen

Am Ende des Turniers zogen sowohl Teilnehmende als auch das Organisationsteam eine durchwegs positive Bilanz. Die Kufstein Darts Games 2025 überzeugten nicht nur mit einem reibungslosen Ablauf, spannenden Matches, sondern auch mit einem gut organisierten Programm. Die Veranstaltung und das Feedback der Anwesenden zeigte, wie groß das Interesse am Dartsport in der Region ist und weckte bereits Vorfreude auf zukünftige Turniere.

Links:

Dieser Artikel wurde von Studierenden des Vollzeit-Bachelorstudiengangs Sport-, Kultur- & Veranstaltungsmanagement im Rahmen ihres Praxisprojekts verfasst.