Menu

Erster Colour Run in Kufstein eröffnet Perlen Pride 2024

  • 30.10.2024
  • Praxisprojekt
Teilnehmer werfen das Farbpulver in die Luft | © B. Horngacher
© B. Horngacher

Farbexplosion am Fischergries als Startschuss für den 1. Colour Run Kufstein.

Am 12. Oktober 2024 veranstalteten Studierende des Studiengangs Sports, Culture & Event Management im Rahmen des Praxisprojekts Q+You den ersten Colour Run in Kufstein. Der Lauf, mit Start am Fischergries, markierte den offiziellen Start der dritten Perlen Pride und brachte Farbe und Sichtbarkeit für die LGBTQIA+ Community in die Stadt.

Am 12. Oktober 2024 erlebte Kufstein mit dem ersten Colour Run einen farbenfrohen Auftakt zur diesjährigen Perlen Pride. Organisiert wurde der Lauf von Q+You, einem Praxisprojekt des englischsprachigen Masterstudiengangs Sports, Culture & Event Management der Fachhochschule Kufstein Tirol. Vier Studierende widmeten sich über zwei Semester hinweg dem Ziel, die Sichtbarkeit und Unterstützung der LGBTQIA+ Community zu fördern. Der Colour Run, der von der Idee über die Konzeption bis hin zur Umsetzung von der Studierendengruppe ins Leben gerufen wurde, war der Höhepunkt ihres Engagements und markierte gleichzeitig den offiziellen Start der Perlen Pride Kufstein.

Ein Zeichen für Vielfalt und Zusammenhalt

Bereits im Vorfeld hatten die Studierenden von Q+You die Sichtbarkeit der LGBTQIA+ Community mit einer Kunstausstellung im Juni gefördert. Diese Werke sind bis heute in der Fachhochschule zu sehen. Der Colour Run schloss dieses umfassende Praxisprojekt mit einem farbenfrohen Spektakel ab. Eine Stunde vor dem Start öffnete die Registrierung für die kostenlose Laufveranstaltung am Fischergries. Hier erhielten die Teilnehmer:innen ein weißes T-Shirt und einen Beutel mit Farbpulver, um für den Startschuss perfekt ausgestattet zu sein.

Nach den Eröffnungsreden der Q+You-Projektleiterin, der Schirmherrin der Perlen Pride, Betty Pearl, und Grußworten zweier Stadtvertreter begann das Highlight des Tages: Das gemeinsame Warm-up, organisiert vom thenex runclub, leitete mit einem Countdown den Farbwurf ein. Gegen 12:30 Uhr warfen die mehr als 60 Teilnehmenden ihre Farbbeutel in die Luft – der offizielle Start für den 5 km langen Rundkurs entlang des Inns. Dabei stand die Freude am gemeinsamen Laufen im Vordergrund, nicht die sportliche Leistung. Entlang der Strecke sorgten mehrere Farbstationen für bunte Akzente, an denen die Läufer:innen mit weiteren Farben besprüht wurden. Das Ziel am Fischergries führte die Teilnehmenden zurück zu den bereits laufenden Feierlichkeiten der Perlen Pride.

Breite Unterstützung und geselliger Ausklang

Am Q+You-Stand konnten sich die mittlerweile in Farben gehüllten Läufer:innen bei kostenlosen Erfrischungsgetränken erholen und ins Gespräch kommen. Dabei entstand ein reger Austausch, sowohl untereinander als auch mit der stetig wachsenden Zahl an Gästen der Perlen Pride.

Zahlreiche Zuschauer:innen verfolgten das bunte Treiben, machten Fotos und feierten den erfolgreichen Auftakt der 3. Perlen Pride. Auch die Organisatoren der Pride, darunter Betty Pearl und Vertreter:innen der Stadt Kufstein, zeigten sich begeistert. „Dieses Event zeigt, wie wichtig Zusammenhalt und Sichtbarkeit für die LGBTQIA+ Community sind“, betonte ein Mitglied des Organisationsteams.

Aufgrund der positiven Resonanz wird es sehr wahrscheinlich kommendes Jahr eine Wiederholung des Colour Runs geben, um erneut ein buntes Zeichen für Vielfalt und Gemeinschaft zu setzen.

Links: