Menu

Schüler:innen brillieren beim 7€ Cash@School-Finale

  • 24.02.2025
  • Eventrückblick
Das Team Javilaan’s Knotenzauber freut sich über den 1. Platz und 600 EUR Preisgeld. | © FH Kufstein Tirol
© FH Kufstein Tirol

Den 1. Platz und EUR 600,- Preisgeld sicherte sich das Team Javilaan’s Knotenzauber.

Drei Tiroler Schulen nahmen mit insgesamt 125 Schüler:innen an der diesjährigen Runde des 7€ Cash@School-Projekts teil.

Am 6. Februar 2025 fand das große Finale der siebten Ausgabe des 7€ Cash@School-Wettbewerbs an der Fachhochschule Kufstein Tirol statt. Insgesamt 125 Schüler:innen der TFBS Kufstein, HAK/HAS Imst und HAK/HAS Kitzbühel entwickelten mit einem Startkapital von sieben Euro kreative Geschäftsideen, setzten diese innerhalb von sieben Wochen um und erwirtschafteten gemeinsam einen Umsatz von mehr als EUR 10.000,- (exakt: EUR 10.849,-). Der Reingewinn betrug EUR 8.578,- und wurde an wohltätige Organisationen gespendet, die von den Teilnehmenden selbst ausgewählt wurden.

Ein Blick ins Publikum des Festsaals der FH Kufstein Tirol: In der ersten Reihe sitzen die Juror:innen des 7€ Cash@School-Wettbewerbs, dahinter die Schüler:innen. | © FH Kufstein Tirol
© FH Kufstein Tirol

Bereits im Vorfeld fanden an den Schulen Vorentscheide statt, um die besten Teams für das Finale an der Fachhochschule Kufstein Tirol zu ermitteln. Insgesamt 34 Teams präsentierten ihre Projekte jeweils vor einer regionalen Fachjury, die die Geschäftsideen in den Kategorien Geschäftsidee, Marktbearbeitung, Umsetzung und Projekterfolg bewertete. 13 Teams qualifizierten sich für das Finale in Kufstein.

Vielfältige Geschäftsideen und Kreativität auf höchstem Niveau

Die eingereichten Projekte zeigten ein breites Spektrum an innovativen Ideen: Von Drohnenfotografie und einer Softwarelösung zur Vereinfachung von Essensbestellungen über verschiedenste Geschenkideen für die Weihnachtszeit bis hin zum Trendprodukt Dubai-Schokolade – die Teilnehmenden bewiesen, dass Unternehmergeist und Kreativität keine Frage des Alters sind.

Erstmals konnten in diesem Jahr fünf Teams mit Preisen ausgezeichnet werden. Zwei dritte Plätze gingen an die Teams Porta Cles, die personalisierte Schlüsselanhänger gestalten, und KreativDeco für ihre kreativen Kerzenständer aus Gabeln, Löffeln und Holz. Über die beiden zweiten Plätze freuten sich das Team Blütenholz, das mit handgefertigten Dekorationen aus Trockenblumen und Holz Charme in jedes Zuhause bringt, sowie das Team Bee Wonderful, das nachhaltige Bienenwachstücher aus recycelten Stoffen und hochwertigem Bienenwachs herstellt – eine umweltfreundliche Alternative zu Plastikfolien in der Küche. Bee Wonderful wurde zudem mit dem mit EUR 200,- dotierten Nachhaltigkeitspreis prämiert.

Knotenzauber holt den Sieg und spendet für den guten Zweck

Den 1. Platz und EUR 600,- Preisgeld sicherte sich das Team Javilaan’s Knotenzauber. Mit liebevoll selbst geknüpften Makramee-Dekorationen wie Engeln, Nikoläusen und Weihnachtsbäumen erzielten sie in nur sieben Wochen einen sensationellen Gewinn von EUR 2.686,08,-. Ihre Spende ging nach Projektabschluss an den Verein Schritt für Schritt aus Schwoich. Auch die anderen Teams spendeten mindestens 80 Prozent ihres Unternehmensgewinns an soziale Projekte ihrer Wahl.

Neben den Hauptpreisen wurde auch ein Sonderpreis für das beste Projektvideo verliehen. Die Videos boten spannende Einblicke in den Entwicklungs- und Herstellungsprozess der Produkte und wurden auf YouTube veröffentlicht. Dieses Jahr ging der Preis an das Team Bags4You, das individuell bedruckte Stofftaschen als umweltfreundliche Alternative zu Plastiktaschen herstellt.

Die Fachjury:

  • Constantin Badawi, Young Entrepreneurs Program Austria bei IFTE.at
  • Carina Berger, Innovationsraum Kufstein
  • Dr. Christiane Decker, Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg
  • Prof. (FH) Dr. Kristina Kampfer, FH Kufstein Tirol
  • Prof. Johannes Lindner, IFTE & e.e.si-Bundeskoordinator
  • Klaus Ossanna-Zala, Sparkasse Kufstein
  • Selina-Maria Schiller, MSc., FH Kufstein Tirol
  • Prof. (FH) DDr. Mario Situm, FH Kufstein Tirol
  • Magdalena Wasilewski, WK Tirol

 

7 Jahre 7€ Cash@School – Ein erfolgreiches Konzept

Das 7€ Cash-Projekt wurde 2014 von der Fachhochschule Kufstein Tirol ins Leben gerufen und gemeinsam mit Partnern wie der Wirtschaftskammer Kufstein, STARTUP.TIROL und der Sparkasse Kufstein umgesetzt. Dank der Unterstützung der Bundesstiftung Auxilium Pro Tirol konnte der Wettbewerb auch schulübergreifend und tirolweit angeboten werden. Das 7€ Cash-Projekt bietet den Teilnehmenden die Möglichkeit, erste praktische Erfahrungen im Unternehmertum zu sammeln und wichtige Kompetenzen in den Bereichen Teamarbeit und Projektmanagement zu entwickeln.

Die siebte Ausgabe des Wettbewerbs stellte erneut unter Beweis, wie viel Innovationsgeist und Engagement in den Schülerinnen und Schülern steckt. Die Fachhochschule Kufstein Tirol freut sich bereits auf die Fortsetzung dieses erfolgreichen Projekts.

Links: