Menu

Auftakt nach Maß: Spatenstich für neues Studierendenheim

  • 09.04.2025
  • Allgemein
Spatenstich für das neue Studierendenwohnheim auf dem Areal der ehemaligen Kaserne Kufstein.  | © FH Kufstein Tirol
© FH Kufstein Tirol

Beim Spatenstich: Architekt Klaus Adamer, Bgm. Martin Krumschnabel, Techn. GF TIGEWOSI Franz Mariacher, Vorstandsvors. FH Kufstein Tirol-Privatstiftung Dr. Herbert Marschitz, LH Anton Mattle, Kaufm. GF TIGEWOSI Edgar Gmeiner, GF Ing. Hans Bodner Bau Thomas Bodner, GF FH Kufstein Tirol Errichter GmbH Bernhard Eidherr, Vize-Bgm. Stefan Graf.

Der Spatenstich ist gesetzt: In Kufstein entsteht ein neues Studierendenheim mit 152 modernen Zimmern. Die Fertigstellung ist für Sommer 2026 geplant – ein wichtiger Meilenstein für unseren wachsenden Campus.

Die Vorfreude an der FH Kufstein Tirol ist groß: Mit dem Spatenstich am vergangenen Freitag haben die Bauarbeiten für das neue Studierendenheim offiziell begonnen. Im Beisein von Landeshauptmann Anton Mattle, Bürgermeister Mag. Martin Krumschnabel, weiteren Vertretern aus Politik und Wirtschaft sowie Repräsentanten der Fachhochschule und der Projektpartner wurde der erste symbolische Schritt in Richtung Fertigstellung gesetzt.

Wohnraum für die Studierenden von morgen

Das neue Wohnheim entsteht in direkter Nähe zur Fachhochschule auf dem ehemaligen Kasernenareal und wird nach geplanter Fertigstellung 152 moderne Einzelzimmer für Studierende bieten. Ergänzt wird das Angebot durch 49 Tiefgaragenabstellplätze und 160 Fahrradabstellplätze, um den Bedürfnissen eines urbanen, nachhaltigen Lebensstils gerecht zu werden.

Realisiert wird das Projekt von der TIGEWOSI. Für die Bauausführung zeichnet die Firma Bodner als Generalunternehmer verantwortlich. Die architektonische Planung übernahm das Kufsteiner Büro Adamer-Ramsauer, basierend auf einem städtebaulichen Wettbewerb, den das international renommierte Architekturbüro Snøhetta für sich entschieden hatte. Trotz der hohen Anforderungen an Qualität und Nachhaltigkeit konnte die Vorbereitungsphase durch die enge Zusammenarbeit aller Beteiligten besonders effizient gestaltet werden.

Die Finanzierung erfolgt über eine Mischung aus Wohnbauförderungsmitteln des Landes Tirol, Eigenmitteln der TIGEWOSI sowie einem Finanzierungsbeitrag der künftigen Nutzerin. Die FH Kufstein Tirol wird das Gebäude nach Fertigstellung nutzen, bleibt jedoch formell Mieterin und nicht Eigentümerin des Objekts.

Fertigstellung im Sommer 2026 geplant

Die Errichtung des neuen Studierendenheims ist ein wichtiger Meilenstein für die FH Kufstein Tirol. In den vergangenen Jahren ist die Zahl der Studierenden stetig gestiegen – entsprechend wächst auch der Bedarf an leistbarem und qualitativ hochwertigem Wohnraum in unmittelbarer Campusnähe. Das neue Heim wird nicht nur das bestehende Angebot deutlich erweitern, sondern auch ein Umfeld schaffen, das modernes Studieren und urbanes Wohnen ideal miteinander verbindet. Es liegt in direkter Nähe zu den bestehenden Wohnheimen, was eine einfache Integration in das bestehende Wohnumfeld ermöglicht. 

Die Fertigstellung des Projekts ist für Sommer 2026 geplant. Bis dahin werden noch viele Tonnen Beton bewegt – der erste Spatenstich markierte nun aber den sichtbaren Beginn einer wichtigen neuen Ära für die Studierenden der FH Kufstein Tirol.

Links: