International

Electronics Lab (E)

Niveau der Lehrveranstaltung/des Moduls laut Lehrplan

first cycle (Bachelor)

Lernergebnisse der Lehrveranstaltung/des Moduls

Students get the knowledge to have a save handling of basic Electronic devices, measurement units and different types of measuring instruments as well as a save use of tools like soldering stations and power supplies. They are able to calculate different types of simple wirings and build them. Furthermore, students learn how to crimp cables and work with wirings in a standard European household

Voraussetzungen laut Lehrplan

Course “Electronics Basics”

Lehrinhalte

Calculate an measure voltage, current, resistors, capacitors, building full functional electronic devices and connectors

empfohlene Fachliteratur

Every Book about electronics, physical and chemical basics are possible

Bewertungsmethoden und -kriterien

Exercise report

Unterrichtssprache

Englisch

Anzahl der zugewiesenen ECTS-Credits

3

eLearning Anteil in Prozent

0

Semesterwochenstunden (SWS)

2

geplante Lehr- und Lernmethoden

Guided practical exercises

Semester/Trimester, in dem die Lehrveranstaltung/das Modul angeboten wird

2

Name des/der Vortragenden

Michael Petke, MA, BSc

Kennzahl der Lehrveranstaltungen/des Moduls

IP_TEC106

Art der Lehrveranstaltung/des Moduls

Integrierte Lehrveranstaltung

Art der Lehrveranstaltung

Pflichtfach

News der FH Kufstein

Projekt AI4GREEN für nachhaltiges Wirtschaften an der FH Kufstein Tirol

Das Projekt AI4GREEN zielt darauf ab, grenzüberschreitende nachhaltige Lösungen zur Verbesserung von Produktionsabläufen in Wirtschaft und Industrie zu entwickeln, um eine lebenswerte Zukunft für kommende Generationen zu sichern.

Mehr erfahren
AfricaUniNet Projekt: Nachhaltigkeit und Energie im Fokus

Mitte Juni empfing die FH Kufstein Tirol Besuch aus dem Königreich Lesotho, ein Binnenstaat im südlichen Afrika im Rahmen des Projekts AfricaUniNet. Das Projekt zielt darauf ab, eine nachhaltige Partnerschaft zur Entwicklung und Umsetzung von Nachhaltigkeitsprojekten zu etablieren.

Mehr erfahren
Praxisprojekt: Erfolgreiche dritte Edition des Roundnetcups Kufstein

Organisiert von Studierenden des Studiengangs Sport-, Kultur- & Veranstaltungsmanagement der FH Kufstein Tirol, bot das Roundnetcup-Turnier Ende Mai spannende Matches und ein abwechslungsreiches Rahmenprogramm mit attraktiven Preisen.

Mehr erfahren