International

Finance Lab (E)

Niveau der Lehrveranstaltung/des Moduls laut Lehrplan

first Cycle

Lernergebnisse der Lehrveranstaltung/des Moduls

The students are able to: • develop and apply basic principles of finance, especially in the field of investment alternatives and portfolio theory. • describe asset classes and financial tools. • test personal investment decisions on the computer via virtual platforms. • strengthen their analytical skills.

Voraussetzungen laut Lehrplan

none

Lehrinhalte

• Basics of modern portfolio theory • Risk and return profiles of selected asset classes
• Properties of shares, bonds, indices, options and futures

empfohlene Fachliteratur

• Berk, Jonathan; DeMarzo, Peter: Corporate Finance. Pearson (latest edition)
• Hull, John C.: Options, Futures and Other Derivatives. Pearson (latest edition)

Bewertungsmethoden und -kriterien

Participation and presentation

Unterrichtssprache

Englisch

Anzahl der zugewiesenen ECTS-Credits

3

eLearning Anteil in Prozent

0

Semesterwochenstunden (SWS)

2

geplante Lehr- und Lernmethoden

-

Semester/Trimester, in dem die Lehrveranstaltung/das Modul angeboten wird

2

Name des/der Vortragenden

MMag. Christopher Miess, MSc.,

Kennzahl der Lehrveranstaltungen/des Moduls

IP_BUS135

Art der Lehrveranstaltung/des Moduls

Integrierte Lehrveranstaltung

Art der Lehrveranstaltung

Pflichtfach

Praktikum/Praktika

-

News der FH Kufstein

Projekt AI4GREEN für nachhaltiges Wirtschaften an der FH Kufstein Tirol

Das Projekt AI4GREEN zielt darauf ab, grenzüberschreitende nachhaltige Lösungen zur Verbesserung von Produktionsabläufen in Wirtschaft und Industrie zu entwickeln, um eine lebenswerte Zukunft für kommende Generationen zu sichern.

Mehr erfahren
AfricaUniNet Projekt: Nachhaltigkeit und Energie im Fokus

Mitte Juni empfing die FH Kufstein Tirol Besuch aus dem Königreich Lesotho, ein Binnenstaat im südlichen Afrika im Rahmen des Projekts AfricaUniNet. Das Projekt zielt darauf ab, eine nachhaltige Partnerschaft zur Entwicklung und Umsetzung von Nachhaltigkeitsprojekten zu etablieren.

Mehr erfahren
Praxisprojekt: Erfolgreiche dritte Edition des Roundnetcups Kufstein

Organisiert von Studierenden des Studiengangs Sport-, Kultur- & Veranstaltungsmanagement der FH Kufstein Tirol, bot das Roundnetcup-Turnier Ende Mai spannende Matches und ein abwechslungsreiches Rahmenprogramm mit attraktiven Preisen.

Mehr erfahren