Menu
Im Zentrum ist ein Plakat des Forschungprojekts "Attraktiver Tourismus", welches im Campus Park der Fachhochschule Kufstein Tirol steht. | © FH Kufstein Tirol
© FH Kufstein Tirol

Attraktiver Tourismus

Attraktivität und Imagebildung des Tourismus als Arbeitgeber: Verbesserung des Images und der Arbeitsbedingungen im Tourismus

Überblick

  • Beschreibung:

    Das Arbeitgeber-Image des Tourismus in Tirol, Salzburg und Bayern wird dem großen Potential der Branche nicht gerecht. Zusammen mit Partner:innen aus der Wirtschaft werden Wege aufgezeigt, um die Arbeitgeber-Attraktivität zu erhöhen. (AB256)

  • Fördergeber:

  • Laufzeit:

    01.09.2019 - 30.06.2022

  • Projektleitung:

    Prof. (FH) DDr. Mario Situm, MBA
    Studiengangsleiter Bachelor Unternehmensführung, Bachelor Leadership & Business Management, Bachelor Wirtschaftspsychologie, Master Corporate Transformation Management
  • Projektmitglieder:

    • Prof. (FH) Dr. Alexandra Brunner-Sperdin
      Stv. Studiengangsleiterin Bachelor Marketing & Kommunikationsmanagement, Master Digital Marketing
    • Lukas Hartleif, MA
      Hochschullehrer für Marketing
    • Asc. Prof. (FH) Ing. Mag. Kurt Hoffmann
      Associate Professor (FH) für Betriebswirtschaftslehre

Projektziel

Das Image des Tourismus als Arbeitgeber hat gelitten, obwohl es viele positive Aspekte wie Freude am Umgang mit Menschen und weltweite Jobchancen gibt. Gründe für die mangelnde Attraktivität sind unregelmäßige Arbeitszeiten, Nacht- und Wochenendarbeit sowie niedrige Löhne und Zeitdruck. Im Rahmen des Projektes soll ein nachhaltiges, grenzüberschreitendes Verbundsystem geschaffen werden, um moderne Lehr- und Lernmethoden zur Führungskräfte- und Mitarbeiterentwicklung anzubieten und die Attraktivität des Tourismus als Arbeitgeber zu steigern. 

  • Steigerung der Attraktivität des Tourismus als Arbeitgeber
  • Verbesserung des Images der Tourismusbranche
  • Näherbringung heimischer Tourismusbetriebe als attraktive Arbeitsplätze
  • Förderung längerfristiger Arbeitsverhältnisse in der Tourismusbranche 

Projektpartner