Menu

Vom Hörsaal in die Welt des Marketings

  • 13.01.2025
  • News Studiengang
Laura Schwingshandl, Absolventin der FH Kufstein Tirol, hält ihre Bachelor-Urkunde stolz während der Sponsion 2021 in beiden Händen. | © FH Kufstein Tirol
© FH Kufstein Tirol

Laura Schwingshandl bei der Sponsionsfeier 2021.

Laura Schwingshandl, Absolventin der FH Kufstein Tirol, ist Digital Marketing Managerin bei der Moser Holding AG. Sie berichtet über ihre Studienzeit, ihren beruflichen Werdegang und gibt wertvolle Tipps für angehende Marketing-Profis.

Nach ihrem erfolgreichen Abschluss an der FH Kufstein Tirol startete Laura Schwingshandl ihre Karriere im Marketing und arbeitet heute bei der Moser Holding AG in Innsbruck, wo sie die Social-Media-Kanäle betreut und das Marketing, den Vertrieb sowie die Redaktion unterstützt. 

Studienzeit: Kreativität und Praxis im Fokus

Die Wahl ihres Studiengangs war für Laura Schwingshandl eine bewusste Entscheidung, geprägt von ihrem Interesse an Kreativität und ihrem Ziel, als Creative Director tätig zu werden. Das praxisorientierte Curriculum der FH Kufstein Tirol überzeugte sie nachhaltig. Besonders positiv erinnert sie sich an die Praxisprojekte, bei denen die Studierenden reale Kundenaufträge bearbeiteten. Ein Highlight war die Entwicklung eines „Rebranding-Konzepts für Victoria’s Secret“ im Rahmen der Lehrveranstaltung „Branding & Positioning“.

Unvergessliches Auslandssemester in Barcelona

Das verpflichtende Auslandssemester beschreibt Laura als eines der prägendsten Erlebnisse ihres Studiums. Ihre Zeit an der Universitat Abat Oliba CEU in Barcelona war trotz der Herausforderungen durch die Corona-Pandemie „einzigartig und unvergesslich“. Sie betont, wie wichtig es ist, diese Gelegenheit zu nutzen, und sieht die verpflichtende Auslandsphase als großen Vorteil des Studienprogramms.

Der Einstieg ins Berufsleben

Während ihres Berufspraktikums sammelte Laura erste Praxiserfahrung bei der Firma Stihl, wo sie acht Monate tätig war. Danach setzte sie ihren Weg als Junior Marketing Managerin bei MPREIS fort. Dort verantwortete sie Aufgaben im Offlinemarketing, wie die Gestaltung von Druckmaterialien, sowie im digitalen Bereich, etwa die Pflege von Website und Social-Media-Kanälen.

Tipps für Studium und Beruf

Aus ihren bisherigen Erfahrungen im Bereich Marketing und Kommunikation teilt Laura drei zentrale Erkenntnisse:

  1. Vielfalt ausprobieren: Das Marketing bietet zahlreiche Spezialisierungen. Laura empfiehlt, unterschiedliche Bereiche kennenzulernen, um persönliche Stärken und Interessen zu entdecken.
  2. Teamarbeit und Präsentationen: Die Zusammenarbeit in Gruppen und das Präsentieren von Projekten im Studium haben ihr geholfen, wichtige Fähigkeiten für das Berufsleben zu entwickeln.
  3. Starke Grundlage: Das Studium an der FH Kufstein Tirol hat ihr eine solide Basis für den Berufseinstieg geboten. Sie würde sich jederzeit wieder für diesen Weg entscheiden.

Fazit

Laura Schwingshandl ist ein inspirierendes Beispiel dafür, wie praxisnahes Lernen und internationale Erfahrungen an der FH Kufstein Tirol eine erfolgreiche Karriere im Marketing vorbereiten können. Mit einer Mischung aus Kreativität, Engagement und einem starken Fundament aus dem Studium meistert sie die Herausforderungen ihres Berufsalltags.

Links: