Menu

Marketing trifft Kultur: Studienreise nach Valencia

  • 09.01.2025
  • International
Gruppenbild der Digital Marketing-Studierenden im Stadion des Valencia CF.  | © FH Kufstein Tirol
© FH Kufstein Tirol

Die Führung durch das Stadion des Valencia CF war eines der Highlights der Reise.

Die Studierenden des Masterstudiengangs Digital Marketing an der FH Kufstein Tirol reisten nach Valencia. Die Studienreise bot spannende Vorlesungen, Einblicke in innovative Agenturen und kulturelle Highlights – eine ideale Verbindung von Theorie und Praxis.

Sowohl die Vollzeit- als auch die berufsbegleitenden Studierenden des Masterstudiengangs Digital Marketing der FH Kufstein Tirol erlebten vom 7. bis 11. Oktober 2024 eine abwechslungsreiche Studienreise nach Valencia. Die spanische Hafenstadt beeindruckte mit einer gelungenen Mischung aus kulturellen Highlights, akademischen Veranstaltungen und praxisnahen Einblicken in modernes Marketing. Dabei präsentierte sich Valencia nicht nur von seiner schönsten, sondern auch von seiner inspirierendsten Seite.

Akademische Einblicke und Marketing in der Praxis

Ein zentrales Element der Reise war der Besuch renommierter Hochschulen und innovativer Unternehmen. An der Universidad Católica de Valencia nahmen die Studierenden an einer interaktiven englischsprachigen Vorlesung teil, die durch praxisnahe Aufgaben und Diskussionen herausforderte und inspirierte.

Die EDEM Business School beeindruckte mit ihrem praxisorientierten Ansatz und den engen Verbindungen zu Unternehmen. Hier wurde deutlich, wie Hochschulen und die Wirtschaft gemeinsam Synergien schaffen.

Zusätzlich lernten die Studierenden die kreativen Prozesse führender Marketingagenturen kennen. Bei Goose & Hopper erhielten sie Einblicke in die Entstehung innovativer Kampagnen. WeWow zeigte, wie moderne Marketingstrategien erfolgreich umgesetzt werden und gab den Teilnehmer:innen wertvolle Inspirationen für ihre berufliche Zukunft.

Kulturelle Highlights und die spanische Lebensart

Neben den akademischen Programmpunkten begeisterte Valencia mit kulturellen und kulinarischen Erlebnissen. Eine geführte Tour durch die historische Altstadt führte zu architektonischen Highlights wie der futuristischen Ciutat de les Arts i les Ciències, deren beeindruckende Ausstellungen einen besonderen Höhepunkt darstellten.

Auch die spanische Küche kam nicht zu kurz: Ein gemeinsames Paella-Essen und das Probieren regionaler Spezialitäten wie „Agua de Valencia“ gaben einen Einblick in die Kulinarik der Region. Einige Studierende nutzten das angenehme Wetter sogar für ein Bad im Mittelmeer.

Digital Marketing-Studierende in Valencia vor eine Pfanne Paella. | © FH Kufstein Tirol
© FH Kufstein Tirol

Sport und Freizeit in Valencia

Für die Sportfans der Gruppe war die Führung durch das berühmte Stadion von Valencia CF ein besonderes Erlebnis. Spannende Anekdoten zur Vereinsgeschichte und die Bedeutung des Fußballs in Spanien vermittelten einen lebhaften Eindruck der lokalen Sportkultur.

In der Freizeit konnten die Studierenden die Stadt auf eigene Faust erkunden, das sonnige Wetter genießen und die einzigartige Atmosphäre Valencias erleben.

Fazit: Eine inspirierende Reise

Die Studienreise nach Valencia bot eine ideale Verbindung aus Theorie und Praxis. Akademische Vorträge, praxisnahe Einblicke in Marketingunternehmen sowie die kulturellen und kulinarischen Highlights der spanischen Hafenstadt hinterließen einen bleibenden Eindruck.

Mit neuen Ideen und wertvollen Erfahrungen kehrten die Studierenden nach Kufstein zurück – bereit, das Gelernte in die nächsten Projekte und Herausforderungen einzubringen.

Links: